Mozart im Wettstreit mit seinen Zeitgenossen
Vortrag von Prof. Dr. Franz Körndle mit Musikbeiträgen der Musikschule Biberbach
»Schmelzende Süßigkeit und ein ganz eigenthümlicher, selbstgebildeter Geschmack«. Ignaz von Beecke und Muzio Clementi im Clavier-Wettstreit mit Wolfgang Amadé Mozart.
Keine Anmeldung erforderlich, Abendkasse: 5,00 €
Mozart & more
Liederabend mit Isabell Münsch (Sopran), Daniel Böhm (Bariton) und Stephan Kaller (Klavier)
Freche Mozartlieder wechseln sich ab mit romantischen Duetten und feurigen Arien aus Mozarts Opern. Kunstvoll bespickt wird das Programm von Isabell Münsch und Daniel Böhm mit schwärmerischen Liedern und anderen musikalischen Kostbarkeiten.
Keine Anmeldung erforderlich, Abendkasse: 15,00 €
und Ediths Café, Am Kirchberg 10 1/2, 86485 Biberbach
Lange Mozartnacht
17.00 Uhr
Mozart für Kinder, Musikspaß mit Wolfgang Amadé
20.00 Uhr
»Mozart & more«: Es spielen fortgeschrittene Schüler und Lehrer der Musikschule und das Trio »moJAZzart«
22.00 Uhr
Unterhopft trifft auf Mozart und sein Bäsle bei Edith
Der Kirchberg wird zum Musikgipfel: Erleben Sie Mozart in überraschenden und ungewöhnlichen Konzerten und Musikbeiträgen. Die Schule und Ediths Café werden zum großen Musiktheater. Es gibt nicht nur musikalische Delikatessen, auch für Essen und Trinken ist gesorgt.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Die Familie Mozart in den Stauden
Busexkursion in den Naturpark »Augsburg – Westliche Wälder«
Prof. Hermann Volkmann führt Sie zu den Vorfahren Mozarts in die Stauden. Zum Abschluss der Exkursion ist ein gemeinsamer Biergartenbesuch geplant.
Anmeldung ab 01. August 2016 bei der vhs Biberbach
Wirtshausmusik mit Mozart
Mozart zum Mitsingen für alle: Wolfgang Amadeus wie ihn keiner kennt
Frei nach Mozart »Freunde lasset uns beim Zechen …«, genießen wir einen gemeinsamen Abend bei Musik und Gesang.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Auf Mozarts Spuren
Busexkursion zu Mozart-Stationen zwischen Donau und Ries
Mozart verbrachte während seinen Europareisen (1763 – 1766 und 1777 – 1778) auch einige Zeit in der schwäbischen Heimat seines Vaters. Die Exkursion besucht verschiedene Mozart-Orte zwischen Donau und Ries: Donauwörth, Nördlingen, Schloss Hohenaltheim, die fürstbischöfliche Residenz in Dillingen, die Wallfahrtskirche in Biberbach, die Reichsabtei Kaisheim und die Sommerresidenz Leitheim.
Anmeldung ab 01. September 2016 bei der vhs Biberbach, Gebühr: 35,00 €
Krönungsmesse von Mozart
Die berühmte Krönungsmesse in C-Dur im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Chor, Solisten und Orchester
Der Chor der Wallfahrtskirche und der Singkreis Gempfing setzen ihre langjährige Mozarttradition fort. Die Gesamtleitung der Aufführung hat Ryan McKown.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Der Biberbacher Orgelwettstreit
mit Peter Bader und Alois Kammerl
Genau am 250. Jahrestag des Orgelwettstreites zwischen dem zehnjährigen Wolfgang Amadeus Mozart und dem zwölfjährigen Joseph Sigmund Eugen (Sixtus) Bachmann erlebt die Wallfahrtskirche Biberbach eine Neuauflage dieses musikalischen Höhepunktes.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Adventskonzert des Blasorchesters Biberbach
Das Blasorchester Biberbach setzt den musikalischen Schlusspunkt des Biberbacher Mozartjahres.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei