|
Suchergebnis für: "Räum- und Streudienst"
7-Hügel-Lauf
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Abfallentsorgungssatzung
Abfallkalender
Die Leerungstage Ihrer Mülltonne oder des "Gelben Sackes" ersehen Sie aus dem Abfallkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Augsburg. • Klicken Sie hier, um die Auswahlmaske zu öffnen. •
Abfallwirtschaftsbetrieb - Informationen rund um das Thema Abfall
• Für Informationen zum Thema "Abfall - Wertstoffe - etc." klicken Sie bitte auf den nachstehenden Link: • • http://www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de/awb/index.php • • •
Ablaufplan der Bürgerbeteiligung
Im Anhang der Ablaufplan der Dorferneuerung für die Bürgerbeteiligung. •
Abschiedsegung der " Großen " 2013
Mit einem festlich gestalteten Wortgottesdienst zum Jahresthema "Ich bin Ich" verabschiedeten sich die "Großen"von unserer Kita. • In Projektgruppen erarbeiteten die Kinder die Liedbegleitungen mit Orffinstrumenten, Bongo und Pauke. • • Jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit und in seiner Individualität einmalig.Passend zum Thema gestaltete jedes Orffkind sein ...
Abschiedssegnung 2016
Mit einem festlich gestalteten Wortgottesdienst zum Jahresthema " Meine Welt ist bunt" verabschiedeten sich • die "Großen " von unserer Kita. • Das ganze Jahr über begegneten den Kindern Farben: Die bunten Jahreszeiten, ihre Lieblingsfarben, • Mischfarben regten die Kinder zum experimentiern im Kreativraum an. • Den Eingangsbereich gestalteten die ...
Abschiedssegnung der " Großen"
• Mit einem festlichen gestalteten Wortgottesdienst zum Jahresthema " Unsere KITA" verabschiedeten sich die " Großen" von unserer Kita. • Kinder sind die lebendigen Bausteine unserer KITA und füllen alle Räume mit Leben, Freude, Spiel und Lachen. • In Projektgruppen erarbeiteten die Kinder dieLieder: • Es läuten alle Glocken, Gott baut ein ...
Abteilungsversammlung - Volleyball
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Abteilungsversammlung Fußball
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Abteilungsversammlung SCB Wintersport
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Abteilungsversammlung Tischtennis
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Adventsbasar
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Adventsfeier mit anschl. Gottesdienst
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Adventskonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Adventskonzert BOB
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Ärzte & Apotheken
Gemeinschaftspraxis Dr. Schneider/Schwerdhöfer/Dr. Duttler • Mozartweg 17 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/2081 • Arztpraxis-Biberbach@t-online.de • Nietzold Heike, Dr. Wieke Stephanie • Zahnärztinnen • Bibertalstraße 57 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/6292 • Apotheke am Rathaus • Rathausplatz 2 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/429984 • •
Affaltern
Der Ort ist ca. 6 km von Biberbach entfernt und liegt im sogenannten Holzwinkel, inmitten des herrlichen Naturparks "Augsburg - Westliche Wälder". Schon im frühen Mittelalter ist eine Besiedllung nachgewiesen. Der Name Apfeltrach, noch heute geläufig für Affaltern, geht zurück auf diese ersten Siedler unter den Wildapfelbäumen. 1698 wurde in Affaltern die ...
AK Dorfgestaltung und Verkehr bespricht Ziele
Kritische Punkte der Straßenführung nahmen sich die Mitglieder des AK bei der Sitzung am 21. Mai vor. • Definiert wurden: • - Staatsstraße – Abzweigung Eisenbrechtshofen, Zusamschneiderstr. • - Kirchberg – Bushaltestelle – Abzweig Schule (Kulturhügel) • - Kreuzungspunkt – Raiffeisenstr. - Kirchberg- Hauptstr. • Ziel: • - andere ...
AK Dorfleben & Soziales plant Umfrage
Welche Wünsche zu „Treffpunkten für Jung und Alt“ die Bürger haben, soll eine Umfrage klären. So kann der Arbeitskreis Dorfleben und Soziales die Schwerpunkte seiner Arbeit nach den Bedürfnissen der Mehrheit setzen. • Die Formulierung des Umfragebogens wurde im Rahmen der letzten Sitzung des AK weiter diskutiert und die Verteilung besprochen. Beim ...
AK Dorfleben und Soziales setzt auf Treffpunkte
Zusätzliche Treffpunkte für Jung und Alt könnten unter einem - geeigneten - Dach das dörfliche Leben bereichern, sind sich die Mitglieder des AK einig. Das schon im Gespräch gewesene "Tschierley-Haus" hat zwar geeignete Räulichkeiten, ist aber durch den Zu- und Abfahrtsverkehr des Bauhofes zur Zeit ungeeignet, obwohl eine Nutzung durch Vereine schon ...
AK Dorfleben und Soziales stellt Liste mit Treffpunkten im Dorf auf
„Treffpunkte im Dorf“ waren Thema der zweiten Sitzung des AK Dorfleben und Soziales • Eine Sammlung aller Treffpunkte die im Dorf existieren, und auch die fehlenden stellte der AK bei seiner letzten Sitzung zusammen. Hier reichte das Spektrum von den Gaststätten über Vereinsheime bis zu Festen und Mutter-Kind Gruppen • Schmerzlich vermisst wird, wie sich schon beim ...
AK Dorfleben und Soziales trifft sich in der Hütte in der Zollsiedlung
Ganz nah am Thema des Abends waren die Mitglieder des AK Dorfleben und Soziales durch das Abhalten des Treffens in der Hütte der Dorfgemeinschaft Zollsiedlung-Eisenbrechtshofen. • Die Hütte am Spielplatz der Zollsiedlung soll im Rahmen der Dorferneuerung fit für die Zukunft als Treffpunkt der Zollsiedlung gemacht werden. Ein Wasser- und Kanalanschluss fehlt ebenso wie ein eigener ...
AK Kultur und Geschichte spricht sich für Abriss des alten Feuerwehrhauses aus
Der AK Kultur und Geschichte treibt die Sammlung historischer Daten voran. So werden beispielsweise vom Pfarramt in Zwiesel Fotos vom gegeißelten Heiland aus der alten Kirche vom Eichelehof erwartet, eine Häuserdatei soll erstellt werden und geeignete Räumlichkeiten für ein Archiv werden gesucht. • Im Laufe des Sommers wird Felix Guffler eine Wanderung zu historischen ...
AK Kultur und Geschichte stellt Nutzungskonzept für das alte Lehrerwohnhaus vor
Das alte Lehrerwohnhaus würde sich hervorragend als Kulturzentrum eignen, sind sich die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur und Geschichte sicher. • Die Entscheidung, ob das Gebäude saniert werden kann, oder ein Neubau das alte Haus ersetzt, läge selbstverständlich bei der Gemeinde und dem Gemeinderat, unterstrich AK-Sprecherin Monica Kühnel beim letzten Treffen ...
AK Kultur und Geschichte will Senioren-Geschichte(n) hören
Ab August möchten sich Mitglieder des AK bei den Senioren umhören. Geplant ist, dass Geschichten und gelebte Geschichte bei Veranstaltungen des Seniorenkreises abgefragt und aufgeschrieben werden. • Die Beschilderung der historischen Plätze, aber auch der Wander- und Radwege ist ebenfalls im Fokus des AK. Verwirrend, historisch falsch, wenig auffallende oder gar ...
AK Natur-Energie-Umwelt sammelt Ideen, informiert sich über die geplante Windkraftanlage bei Feigenhofen
• Der Arbeitskreis NEU (Natur-Energie-Umwelt) traf sich zur zweiten Sitzung am Montag, 13. Februar. Die Bestandsaufnahme und Ideensammlung zu den drei Themenbereichen des AK stand auf dem Arbeitsplan. • Im Bereich „Natur“ reichten die Vorschläge von dem Pflanzung von Bienenwiesen über den Erhalt von Hecken und Bäumen bis zur Beweidung der Schmutterwiesen. Ein ...
AK NEU arbeitet Antrag an Gemeinderat aus
Der Arbeitskreis Natur-Energie-Umwelt befasste sich bei seiner Sitzung am 14. Mai hauptsächlich mit dem Themenkreis Erneuerbare Energien. Gemeinderat Anton Hörmann berichtete über die Exkursion des Gemeinderates zu verschiedenen Windkraftstandorten und über den derzeitigen Planungsstand der Gemeinde. Franz Matzke-Neumair und Ingrid Burgmayer berichteten über aktuelle ...
AK NEU spricht sich für Energieautarkie aus
Das Ergebnis des Treffens im März: Der AK Natur-Energie-Umwelt wird folgende Anträge an den Gemeinderat stellen: Alle Bauten im Neubaugebiet müssen Null-Energie, bzw. Passivhaus-Standard entsprechen; die Gemeinde möge den Bau und Betrieb eines gemeindeeigenen Blockheizkraftwerks auf Hackschnitzel Basis beschliessen. • Weitere Ideen sind die exakte Ermittlung des Strom, bzw. ...
AK Ortsgestaltung & Verkehr er"radelt" Problembereiche
Der AK Ortsgestaltung und Verkehr lud am 11.06. zum Radeln ein. • Die Teilnehmer trafen sich am Wanderparkplatz Burgholzweg in Markt • 1. Station, Parkplatz Burgholzweg: Hier sollte eine Infotafel auf Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur wie Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke mit Öffnungszeiten, hinweisen. Ein Ortsplan sollte verfügbar sein; die Aufstellung ...
AKs präsentieren im Sportheim den Stand ihrer Arbeit
Träumen sollen Sie, war der „Auftrag“, den Planer Walter Herb zu Beginn der Dorferneuerung Biberbach den Mitarbeitern der Arbeitskreise mit auf den Weg gegeben hatte. Fern aller realistischen Überlegungen könnten Ideen wachsen, die erst nach dem Abschluss der Vorbereitungsphase auf Durchführbarkeit getestet werden sollten, meinte auch Manfred Pfeiffer vom Amt ...
AKs starten nach der Sommerpause durch - Vorstellung der Fortschritte am 25. Oktober
Alle Arbeitskreise haben sich nach der Sommerpause wieder in die Arbeit gestürzt und sind eifrig dabei ihre Ziele für die nächste Sitzung aller AKs am 25.10.12 um 20 Uhr im Sportheim zusammen zu tragen. Zusammen mit Planer Walter Herb, Bürgermeister Wolfgang Jarasch und Manfred Pfeiffer vom Amt für Ländliche Entwicklung werden die Arbeitskreismitglieder ihre ...
AK Verkehr-Dorfmitte-Baugebiet setzt Schwerpunkte
Der Arbeitskreis Verkehr-Dorfmitte-Baugebiet konzentrierte sich in seiner bisherigen Arbeit vorwiegend auf den Verkehrsaspekt, in Zukunft sollen auch die Bereiche Ortsmitte und Dorfgestaltung sollen verstärkt diskutiert werden. Dafür stellt die Familie Sailer (Huckerwirt) dem Arbeitskreis bebilderte Bücher über die Entwicklung der Gemeinde Biberbach und den Ortsteilen zur ...
AK Verkehr definiert Problembereiche
Die momentane Verkehrsführung und deren Probleme aufgegliedert nach Ortsteilen beschäftigte die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr/Ortsmitte/Baugebiet bei deren letzter Sitzung. • Als neuralgische Punkte im Ortsteil Markt befanden die Teilnehmer hauptsächlich folgende Bereiche: • Von Meitingen aus rollt der Verkehr zu schnell in den Ort, speziell da in diesem Bereich ...
AK Verkehr wird Problembereiche besichtigen
Die Verkehrssituation in Eisenbrechtshofen und Markt stand am 23. April nochmals auf der Agenda des AK Verkehr-Ortsmitte-Baugebiete. Planer Walter Herb war dazu gekommen und schlug vor die erarbeiteten Problembereiche mehr im allgemeinen zu diskutieren und grobe Zielvorstellungen zu entwickeln. • In Eisenbrechtshofen sieht der AK die Notwendigkeit zur Geschwindigkeitsreduzierung an den ...
Albanusfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Allianz Generalvertretung Rainer Jung
Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen • Kontakt • Marktplatz 2 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271-427444 • Fax: 08271-427445 • rainer.jung@allianz.de
Altpapier- u. Altkleidersammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Altpapier- u. Altkleidersammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Altpapiersammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Altpapiersammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Altpapiersammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Antrag auf Bauwasseranschluss
Antrag auf voruebergehende Gaststaettenerlaubnis
Antrag auf Wasseranschluss
Anzeige öffentliche Veranstaltung
Anziehpass für die Großen
Anziehpass für unsere Großen • Unsere " Orffkinder" beweisen ihre feinmotorische Geschicklichkeit beim täglichen An- und Ausziehen. • Selbständig Knöpfe zumachen, Reißverschluss schließen und Schleife binden stärken die Kinder in ihrer Eigentätigkeit. • Ich schaffe das Alles ganz allein und ich bin Pate für ein jüngeres Kind. • Nach einer erfolgreichen Überprüfung sind alle Kinder ...
Apfelspende für die KiTa
Apfelspende für die KiTa! • Familie Schulz aus Biberbach spendete der KiTa jede Menge Äpfel. • Frau Sonja Kraus und Frau Ulrike Durner vom Elternbeirat organisierten mit Kindern und Eltern eine „ Apfeljagd“. • Mit viel Spaß und Freude sammelten die“ Apfeljäger“ an einem Nachmittag 200 kg Äpfel. • Am nächsten Morgen ging es weiter zum ...
Aretronic GmbH
Kabelkonfektion • Kontakt • Waldstraße 40 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/ 6186 • Fax: 08271/ 7675 • aretronic@gmx.de
AS-KO Inh.M.Török
Vertrieb von Spielwaren,Freizeitartikeln • und Schreibwaren • Kontakt • Waldstr. 36 • 86485 Biberbach • Telefon: 0162/5299403 od. 0152/57217290 • as-ko@gmx.net •
Ausbaubeitragssatzung - ABS
Aus der BUP-Sitzung v. 07.03.2017
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 01.03.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 02.05.2017
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 03.03.2015
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 04.11.2014
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 05.07.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 05.08.2014
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 09.08.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 09.10.2014
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 14.06.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 15.07.2014
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 16.01.2018
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 17.04.2018
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 17.05.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 19.01.2016
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 20.03.2018
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 20.05.2014
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 21.04.2015
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 22.09.2015
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 24.10.2017
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 27.02.2018
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 27.06.2017
Niederschrift •
Aus der BUP Sitzung v. 27.10.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 01.12.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 02.02.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 04.08.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 05.04.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 06.12.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 07.03.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 07.07.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 07.11.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 08.11.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 09.06.2015
Niederschrift • •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 10.02.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 10.05.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 10.10.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 10.11.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 12.04.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 12.07.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 12.09.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 13.01.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 13.05.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 13.10.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 14.04.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 14.07.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 15.03.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 15.09.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 16.02.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 17.01.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 17.06.2014
Niederschrift v. 17.06.2014 •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 17.10.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 18.07.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 19.05.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 19.09.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 19.12.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 20.12.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 21.03.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 21.07.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 21.10.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 22.09.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 22.11.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 23.02.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 23.06.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 24.02.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 24.03.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 24.11.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 25.07.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 25.11.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 26.04.2016
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 28.03.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 28.07.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 29.07.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 29.09.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 30.05.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 30.09.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung v. 31.01.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2014
Niederschrift v. 03.06.2014 •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 04.04.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.12.2014
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 10.03.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 12.05.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 15.12.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.09.2014
Niederschrift v. 16.09.2014 •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.01.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.05.2014
Niederschrift v. 27.05.2014 •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2015
Niederschrift •
Aus der Gemeinderatssitzung vom 31.05.2016
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 04.07.2017
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 05.12.2017
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 06.02.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 09.01.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 09.05.2017
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 10.04.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 11.10.2016
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 13.03.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 13.09.2016
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 14.11.2017
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 17.04.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 20.02.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 20.06.2017
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 23.01.2018
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 25.10.2016
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 26.07.2016
Niederschrift •
Aus der GR Sitzung v. 27.09.2016
Niederschrift •
Aus der HKS Sitzung v. 01.07.2014
Aus der HKS Sitzung v. 01.07.2014 •
Aus der HKS Sitzung v. 28.06.2016
Niederschrift •
Aus der Rechnungsprüfungsausschusssitzung v. 29.11.2016
Niederschrift •
Ausflug in den Augsburger Zoo
Ausflug in den Augsburger Zoo • Endlich war es soweit! • Die > Großen < fuhren mit dem Bus nach Augsburg in den Zoo. • Eine neue Erfahrung war für viele Kinder die Busfahrt und einige Kinder waren auch noch nie im Zoo. • In kleinen Gruppen staunten die Kinder über die Tierwelt. Viele Fragen wurden gestellt und Informationen ausgetauscht. • Alle stärkten sich auf dem Rastplatz und jedes ...
Ausflug nach Südtirol
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Auswahlverfahren Bekanntmachung
Modul 4 – Auswahlverfahren Bekanntmachung • Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Ausbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR). • • HINWEIS: Die Angebotsabgabefrist wird bis zum Donnerstag, den 17.03.2016 um 10:00 Uhr verlängert! •
Automarkt Affaltern e.K. - Inh.: Frank Liermann
Verkauf von Neuwagen, EU-Fahrzeugen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, Klassikern und Oldtimern. Vermittlung, Ankauf und Inzahlungnahme möglich. Finanzierung des "Neuen" ebenso. Ihr kompetenter, preiswerter und markenunabhängiger Partner beim Fahrzeugkauf. • Kontakt • Forstberg 2 • 86485 Affaltern • Telefon: 08293/9506-11 • Fax: 08293/9506-12 • info@automarkt-affaltern.de ...
Automobile Seibert
Hyundai und Mitsubishi Vertragshändler • Kontakt • Seb.-Kneipp.-Str.-32a • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/3970 • info@automobile-seibert.de
Badetage in der KiTa
Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Garten der KiTa mehrmals in eine Badelandschaft. In vielen bunten Planschbecken hatten die Kinder der Krippe und des Kindergartens Spaß an Wasserspielen. • Die Erzieherinnen staunten über die Selbstständigkeit der Kinder, die ihre Handtücher zu einer Liegewiese ausbreiteten, sich eincremten und sich von der ...
Basteln für Adventsbasar
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Bauamt
Auskünfte zu baurechtlichen Fragen • Bauanträge • Genehmigungsfreistellung • Gebäudeabbruch • Hausnummernzuteilung • Grundstücksangelegenheiten • Hausanschlüsse Wasser/Abwasser • Vermessungsanträge • Straßenbeleuchtung • Straßenschäden • Räum- und Streudienst • Verkehrsangelegenheiten • Beschilderung • Verkehrsrechtliche Anordnungen • Sicherheitsbeauftragter • Waldangelegenheiten • ...
Bauhof
Herr Wiedholz • Raiffeisenstr.9a • 86485 Biberbach • Telefon: (08271) 3055
Bauschutt- und Grüngutentsorgung
Die Möglichkeiten zur Entsorgung von Bauschutt und Grüngut entnehmen Sie bitte der PDF-Datei. •
Bauschutt- und Grüngutentsorgung
Aus dem anhängenden PDF-Dokument ersehen Sie die Möglichkeiten zur Entsorgung von Bauschutt und Grüngut. •
Bebauungsplan Nr. 22 "Südlich Peter-Dörfler-Str. II"
Den Bebauungsplan Nr. 22 können Sie sich mit einem Klick auf die nachstehende pdf-Datei ansehen oder herunterladen. •
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung
Bekanntmachung der Aufstellung eines Bebauungsplanes (§ 2 Abs. 1 BauGB)
Aufstellung eines Bebauungsplanes gemäß § 13 b BauGB für die nördliche, im • Flächennutzungsplan als Wohnbauflächen und Grünflächen ausgewiesene Teilfläche der FlNr. 342, Gemarkung Markt •
Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Modul 5 –Bekanntmachung der Auswahlentscheidung • Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau im Markt Biberbach im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) • Im Auswahlverfahren gingen bei der Kommune drei Angebote fristgerecht ein. • Auf Basis der von ...
Bergmesse
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Bewegung ist Leben Leben ist Bewegung
Durch Bewegung erfahren die Kinder etwas über sich und über ihre Umwelt. • Bewegungserfahrungen sind für die Gesamtentwicklung entscheidend. Alle Sinne werdem stimuliert. • In unserem Naturgarten sind die Kinder Entdecker und Forscher. • Kinder müssen sich bewegen • um ihren Gefühlen Ausdruck zu geben • Erfahrungen und Erlebnisse zu verarbeiten, • eigene Möglichkeiten und Grenzen ...
Bezirkseinkehrtag in Leitershofen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Bezirkswallfahrt Kloster Holzen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Biberbach
Miteinander ist das Motto Biberbachs. Gemeinsam planen, gemeinsam anpacken, gemeinsam feiern - zusammenleben! Eine attraktive Infrastruktur sowie eine wunderbare Umgebung machen Biberbach zum idealen Lebensmittelpunkt für Jung und Alt, Familien und Singles. • Historischer Überblick • Im Historischen Atlas von Bayerisch-Schwaben, Augsburg 1955, wird die Ersterwähnung Biberbachs um das ...
Biberbach
Miteinander ist das Motto Biberbachs. Gemeinsam planen, gemeinsam anpacken, gemeinsam feiern - zusammenleben! Eine attraktive Infrastruktur sowie eine wunderbare Umgebung machen Biberbach zum idealen Lebensmittelpunkt für Jung und Alt, Familien und Singles. • Historischer Überblick • Im Historischen Atlas von Bayerisch-Schwaben, Augsburg 1955, wird die Ersterwähnung Biberbachs um das ...
Biberbach.Gewerbe-Meldung.de
Derzeit ist ein Schreiben an Gewerbetreibende mit der Überschrift "Biberbach.Gewerbe-Meldung.de"unterwegs das einen offiziellen Eindruck erwecken kann. • Wir weisen darauf, dass dieses Schreiben nichts mit dem Markt Biberbach zu tun hat, sondern dass es sich um ein Angebot über eine kostenpflichtige Eintragung einer privaten Firma handelt. Lesen Sie bitte ...
Biberbacher Sportfischereiverein e.V.
• Gegründet 1983 • Gemeinsame Hege und Pflege unserer Gewässer bedeutet aktiven Naturschutz! • Viele gemeinschaftliche Veranstaltungen rund um´s Fischen • Wir haben eine eigene Jugendgruppe, die auch separate Fischen, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen durchführen! •; Kontakt • Andreas Bobinger • Schmiedanger 8 • 86695 Nordendorf ...
BiberCAD
Konstruktion, Beratung, Entwicklung, Zeichnungserstellung Kontakt Ludwig-Thoma-Str. 13 86485 Biberbach Telefon: 01796914702 info@bibercad.de
Bibertal Sauna
Sauna & Wellness, Mittwoch Damentag, Mo+Di+Do+Fr Gemeinschaftssauna Kontakt Muttershofener Str. 86485 Biberbach OT Feigenhofen Telefon: 08271-429209 info@bibertal-sauna.de
Bitte öffnen Sie die Internetseiten der Kirche
Die Termine der Biberbacher Kirchen ersehen Sie aus den Internetseiten der Kirchen. Klicken Sie hierzu bitte auf die Bilder am rechten Seitenrand "Liabs Herrgöttle" oder "St. Sebastian Affaltern". •
Blasmusikabend mit der Stadtkapelle Kaufbeuren
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Blasorchester Biberbach e.V.
Mitglied im Allgäu-Schwäbischen Musikbund; ca. 55 Musiker im großen Orchester und 35 Musiker im Jugendorchester • Kontakt • 1. Vorsitzender Ulrich Gollinger • Schloßstrasse 1 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/6246 • post@blasorchester-biberbach.de •
Bobbycarrennen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Brauchtums- u. Kameradschaftsverein Biberbach e.V.
Mitglied im Bayerischen Soldatenbund 1874 e.V. • Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinützige Zwecke •; der Soldaten - und Reservistenbetreung • Pflege und Erhalt wertvoller Traditionsfahnen sowie von Gräber und Ehrenmalen von Kriegsopfern •; Der Verein hält jedes Jahr am 3ten Sonntag im Mai seine tradtionelle Soldaten - und Friedenswallfahrt ab • Kontakt • Herden Franz • ...
Brummer Walter
Wir führen für Sie aus: • Rohbauarbeiten • Umbauarbeiten • Sanierungsarbeiten • Kanalarbeiten •; Kontakt • Pfr.- Brümmer- Str. 14 • 86485 Biberbach / OT Affaltern • Telefon: 08293 / 1006 • Fax: 08293 / 7238 • brummer_bau@t-online.de
Bürgerbüro - Soziales
Amtsblatt • Beglaubigungen von Zeugnissen/Unterschriften • Fundamt • Müllsäcke, Gelbe Säcke • Rentenangelegenheiten • Anträge auf Grundsicherung, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, Wohngeld • Ferienprogramm • Volkshochschule • Anträge zur Lohn- und Einkommensteuer • • Kontakt • Frau Wiedemann, Frau Wiest, Herr Binapfl • Rathaus • ZiNr. 101 • Telefon: ...
Bürgergemeinschaft Biberbach e.V.
„Miteinander und Füreinander in Biberbach“ • Die Bürgergemeinschaft Biberbach möchte sich gemäß ihren Möglichkeiten den vielfältigen sozialen Aufgaben und Herausforderungen annehmen und Strukturen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Bürgerinnen und Bürger aufbauen. • Ziel soll es sein, in der Gemeinde bestehende und ...
Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal e. V.
Kontakt • Siegfried Katheder (1. Vorstand) • Finkenweg 4 • 86485 Biberbach / Zollsiedlung • Telefon: 08271 / 80 25 58 • Fax: 08271 / 80 25 59 • info@bils-ev.de
Bürgerschaftliche Flüchtlingshilfe in Biberbach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • wenn Sie sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe im Markt Biberbach engagieren möchten, füllen Sie bitte das Formular (s.u. pdf-Datei) aus und geben dieses im Rathaus (Zimmer 101 im Erdgeschoss) ab. • Wir melden uns dann bei Ihnen. • Markt Biberbach •
Bund Naturschutz Ortsgruppe
Biotoppflege, Biber-'management', Umweltbildung und -erlebnis, Mitarbeit bei Energiewende, Neumitglieder herzlich willkommen! • • Unter dem Motto ‚Naturschutz macht Spaß‘ kümmert sich unsere Ortsgruppe um die Pflege des vereinseigenen • Feuchtbiotops mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Außerdem bieten wir Kurse, Exkursionen und • Fahrradtouren zu ...
Burgschützen e. V. Markt
Kontakt • Wilhelm Jaumann • Sonnenstr. 18 • 86485 Biberbach-Markt • Telefon: 08271/6612 • Fax: 08271/6619 • willi.jaumann@t-online.de • Vereinsnummer: 722027
Chor der Wallfahrtskirche Biberbach
Die wöchentliche Chorprobe findet jeweils am Freitag, 20.00 Uhr im Pfarrsaal statt. • Wir freuen uns über jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger. • Kontakt • Margit Sinninger-Gerstmayr • Marktplatz 3b • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 / 21 28 • Fax: 08271 / 28 57 • praxismsinninger@aol.com
Christbaumsammelaktion
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Christkindelmarkt Affaltern
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Compusoft Otto Knöpfle
IT Service für Privatpersonen und Kleinbetriebe, Verkauf von Hard.- und Software Kontakt Wendelsteinstraße 1 86485 Biberbach Telefon: 08271 8681 Fax: 08271 429059 service@compusoft-knoepfle.de
Cool water grill challenge 2018
Cool water grill challenge 2018 •
CTC A. Trinkl GmbH
Verpackungslösungen der neuen Generation • Kontakt • Waldstraße 23 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271-8144-767 • Fax: 08271-8144-766 • info@ctc-trinkl.de •
Dekanatswallfahrt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Die Arbeitskreise zur Dorferneuerung
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 22.11.2011 im Sportheim wurden folgende Arbeitskreise gebildet: • - Verkehr + Ortsmitte + Baugebiete • - Kultur + Geschichte • - Natur + Umwelt + Energie • - Dorfleben + Soziales • - Öffentlichkeit + Image + Selbstverständnis • Die Arbeitskreise sollen nunmehr Ideen und Vorschläge erarbeiten. • Interessierte ...
Die Polizei besucht die Kita
Polizei besucht unsere KITA • Voller Aufregung warteten unsere Kindergarten- und Krippenkinder auf die Polizei.Herr Krämling von der Polizeiinspektion Gersthofen erzählte den Kindern von seiner Arbeit und stend den wissbegierigen Kindern für Fragen und Antworten bereit. • Spannend packte er seinen Polizeikoffer aus und viele Dinge kamen zum Vorschein. • immer wieder ließ er ...
Dorffest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Dorfladen Biberbach
Geschäftsführerin: • Johanna Glink • Geschäftszeiten • Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag/ • Freitag 8.00 - 18.00 • Samstag • 8.00 - 12.30 • Kontakt • Rathausplatz 2 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 / 42 05 66
Dreharbeiten in unserer KiTa
Ulmmedia drehte einen ganzen Tag in unserer KiTa über Papilio. Papilio ist ein Präventionsprogramm in Kindergärten gegen Sucht und Gewalt. • In unserer KiTa ist Papilio in den Alltag integriert und Papilio ist in unserer Konzeption festgeschrieben. • Die Dreharbeiten starteten mit dem " Meins-deins-deins-unser-Spiel ". Dieses Spiel unterstützt Kinder soziale Regeln ...
E-Bike-Ladestation auf dem Rathausplatz
E-Bike-Ladestation •
Edith. Grünes. Gutes. Gesundes.
Der Bioladen in Biberbach • Öffnungszeiten: • jeden Freitag durchgehend von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr • Markenzeichen: • wöchentlich frisches Gemüse aus regionalem Anbau • große Auswahl an Milchprodukten und verschiedenen Käsesorten (aus Schaf-, Ziege-, Kuhmilch) • Grundnahrungsmittel des täglichen Gebrauchs • Besonderheit: frischgebackenes ...
Ehrentag des Alters
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Einfache Arbeitsgemeinschaft Markt Biberbach - Gemeinde Langweid zum Breitbandausbau
In der nachstehenden pdf-Datei ersehen Sie die Vereinbarung zur "Einfachen Arbeitsgemeinschaft" zwischen den Gemeinden Langweid und Markt Biberbach. •
Einladung zum "Dorfgeschwätz"
• Am 22. November sind alle Arbeitskreise, die gesamte Bevölkerung und speziell auch die Vereine herzlich zum "Dorfgeschwätz" eingeladen. Musik und Geschichten aus dem Dorf begleiten die Vorstellung von interessanten Details zu alten Häusern und Anwesen in Biberbach. • Los geht es um halb Acht auf'd Nacht im Sportheim! •;
Ein tolles Haus für unsere Kinder
Auch für unsere Jüngsten ist in Biberbach gut gesorgt. Seit September 2010 ist unser Kindergarten eine Kindertagesstätte und eine integrative Einrichtung, die eine flexible Betreuung auch für die ganz Kleinen anbietet. • Leitung: • Frau Weglehner • Pfarrer-Ginther-Weg 6 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/2453 • KiTa: • Kinderkrippenplätze: 30 • Kindergarten: 110 • Gebühren laut ...
Ein Waldtag mit Kindergartenkinder der Kita Biberbach
• Das VIDEO »Waldtag Kita Biberbach« ist auf YouTube (siehe Link) zu sehen: • http://youtu.be/GmtIbUyeFmg •
Einwohnermeldeamt - Pässe und Ausweise
Anmeldung • Abmeldung • Ummeldung • Meldebescheinigungen • Steuerliche Lebensbescheinigungen • Auskünfte aus dem Melderegister • Auskunftssperren • Übermittlungssperren • Führungszeugnisantrag • Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister • Kinderreisepässe • Personalausweise • Reisepässe • Fischereischeine • Führerscheinanträge • Wahlscheine ...
Eisenbrechtshofen
Idyllisch an der Schmutter gelegen, bietet der Ort seinen Bewohnern eine liebenswerte und harmonische Dorfgemeinschaft. Erstmals erwähnt wird Eisenbrechtshofen in Urkunden aus dem 12. Jahrhundert, ein Ritter Konrad, dictus de Isenbrechthouen, wird als Grundherr genannt. Bis 1978 war Eisenbrechtshofen dann eine eigenständige Gemeinde, hatte aber schon immer enge Verbindungen zum nur ein ...
Elternabend: Sprache
Die Lust am lebenslangen Lernen wecken mit Bilderbüchern. • Unsere interessierten Eltern erfuhren praktische Informationen und Anregungen im Umgang mit Bilderbüchern. • Bilderbuchbetrachtung gehört nachweislich zu den wirksamsten Formen der Sprachförderung im frühen Kindesalter. • Bilderbücher machen Kinder stark und begleiten uns ein Leben lang. Kinder konstruieren ...
Elternbeirat der Grundschule Biberbach
1 Vorsitzende : Claudia Sinninger tel. 08271/428090 • 2 Vorsitzende : Hannelore Kempter Tel.08271/40266
Entdeckerpaket
Entdeckerpaket "leXsolar-sunstick-Expeimentierset" • Wie kann die Sonne einen Propeller antreiben? Diese und andere spannende Fragen rund um die Zukunft Energie können unsere kleinen Forscher herausfinden und erfahren durch die Übergabe des leXsolar-sunstick- Experimentierset von • Elke Ehinger (LEW AG) viel Wissenswertes. • Wie wird aus Sonne Strom? ...
Entwässerungssatzung -EWS-
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Modul 3 – Ergebnis des Markterkundungsverfahrens • Veröffentlicht am 27.10.2015 • Die Gemeinde Biberbach hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie – BbR durchgeführt. Die Ergebnisse sind in nachfolgenden Dokumenten dargestellt. •
Erschließungsbeitragssatzung
Erstkommunion
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
ESPLANO
Zeichenbüro • Kontakt • Bibertalstraße 41 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/4219591 • Fax: 08271/4219592
Exkursion Gestaltung v. Dorfplätzen, Zugang zu Wasser u. Wasserläufe
In der anhängenden Datei sind Bilder enthalten die Ihnen einen Eindruck von der Exkursion vermitteln. •
Exkursion zur Ölmühle Hartmann u. Obsthof Zott
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
FAEMB - Jugendforum Biberbach
"Zusammen sind wir stark!" - Nach diesem Motto betreibt das Jugendforum Biberbach Jugendarbeit in verschiedensten Bereichen. • Kontakt • Tobias Merktle • Zollhausstr. 7a • 86485 Biberbach/Eisenbrechtshofen • Mail: tobias.merktle@faemb.de •
Fahrpläne
Alle Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier: •; Gemeindefahrplan 2018 • Schülerbeförderung • Rufbus • Fahrplanauskunft des AVV •
Faschingsball
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Faschingsfeier mit Kindern und Eltern
Lustig ist die Fasenacht • Faschingsfeier mit Kindern und Eltern • Der Lumpige Donnerstag und der Rußige Freitag sind für unsere KiTakinder Highlights in der Faschingszeit. • Traditionell findet die gemeinsame Faschingsfeier in der, vom Elternbeirat dekorierten, Schulturnhalle statt. • Phantasievolle Kostüme und tanzwütige Eltern feiern mit ihren Kindern und den Erzieherinnen. • Unter der ...
Faschingsfreunde Affaltern e.V.
Martin Kraus • Heretsrieder Str. 21 A • 86485 Affaltern • Telefon: 08293/1523 • info@faschingsfreunde-affaltern.de •
Faschingskonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Faschingswagenpräsentation
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Feigenhofen
Mitten im schönen Naturpark Augsburg - Westliche Wälder liegt Feigenhofen. Eine intakte Dorfgemeinschaft sorgt für ein lebendiges Miteinander in Feigenhofen: Jedes Jahr gibt es ein großes Dorffest. • Der Ortsteil mit ca. 150 Einwohner hat eine lange Tradition, schon um 1200 wird über die Errichtung der Sankt-Peter-Kirche berichtet. Um 1500 werden erstmals die ...
Ferienbetreuung2018 Elternbrief - Anmeldung
Fest der Kreuzerhöhung - Wallfahrtsfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Festgottesdienst "400 Jahre Blasmusik in Biberbach"
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Feuerwehrübung in der Kita
Die Feuerwehr Biberbach und die Kita proben den Ernstfall! • Die Feuerwehr Biberbach und die Kita proben den Ernstfall. Der Hausalarm ertönt und in nur drei Minuten ist das ganze Haus geräumt. Die Kinder stellen sich auf dem Hartplatz der Schule an und dann wird durchgezählt. Alle da!!! • In der Zwischenzeit ist die Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen eingetroffen und beginnt mit den ...
Fit und gesund jeden Tag - Bewegung macht Spaß
Bewegung macht Spaß • Bewegungsräume in unserer KiTa, Bewegungsbaustellen, Bewegungslandschaften und tägliche Bewegungsangebote, drinnen und draußen fördern die Aktivität aller Kinder. • Durch Zusatzqualifikationen in der Motopädagogik und unseren Erfahrungswerten wissen wir, dass das Kind durch Bewegungsangebote zur spontanen Aktivität aufgefordert wird. ...
Fit und gesund jeden Tag - Essen ein Genuss
Essen ein Genuss • Gesunde Ernährung und tägliche Bewegungsangebote sind in unserer KiTa selbstverständlich. • Vorbildlich und engagiert achten alle Eltern und Erzieher auf eine gesunde Brotzeit der Kinder. • Die Krippenkinder genießen täglich frisch zubereitetes Obst und Gemüse. • Im Kindergarten gibt es jeden Mittwoch " Hasenfrühstück" mit frischem Obst und Gemüse. • Spielerisch ...
Flächennutzungsplan des Marktes Biberbach
Endfassung vom 19.09.2017 •
Fleissige (Daten-) Jäger und Sammler beim AK Kultur und Geschichte
Wie es früher einmal war in Biberbach finden die Mitglieder des AK Kultur und Geschichte beim Sichten alter Daten, Karten und Dokumente heraus. Im Staatsarchiv, Bistumsarchiv, Stadtarchiv und in Dokumenten aus Kloster Holzen wird nach Erkenntnissen gesucht. • Fotos von Wegkapellen und Marterl rund um Affaltern, Salmannshofen und Feigenhofen werden gesichtet, eine Sammlung alte Flurnamen und ...
Flohmarkt der Mu-Ki-Gruppen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Forschen und experimentieren in unserer KiTa
In unserem Forscherlabor hat jedes Kind immer die Möglichkeit, seine Neigungen, Interessen und Begabungen für Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. • Zum Thema: " Wie wollen wir leben ?" erforschten die 3-6 jährigen Kinder unsere Wohn- und Lebensräume. • Viel Spaß hatten die Kinder bei den vier Experimenten, die so aufgebaut waren, dasss wir sie ...
Forscher-Garten-Fest
Forschertag • In diesem Jahr veranstalten wir am 28. Juni 2016 ein Forscherfest. • Wir freuten uns über das schöne Wetter, so dass es im Garten stattfinden konnte. • An vier Stationen "Zauberteig", " Seifenblasen", "Wasserspiele" und "Musikinstrumente aus Müll" forschten und experimentierten alle Kinder. • Viel Spaß hatten die Kinder ...
Fragebogen zum Jugendschutz fuer Gaststaettenantrag
Frauenbund Biberbach
Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds KDFB. • Wir sind ein Verein von Frauen, für Frauen und mit Frauen aller Altersgruppen, sowie Mutter-Kind-Gruppen. • Monatlich wechselnde Veranstaltungen für alle interessierten Frauen. Fordern Sie unser Jahresprogramm an. •; Kontakt • Meir Christine • Bibertalstr. 19 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 / 5587 • christine_meir@t-online.de ...
Frauengottesdienst mit anschl. Frühstück
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Frauenwallfahrt in der Ulrichswoche
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Freiwillige Feuerwehr Affaltern e. V.
Traditionspflege , Jugendarbeit. • Verantwortlicher Hausverwalter des Gemeinde- und Feuerwehrhauses Affaltern • • Kontakt: • 1. Vorsitzender Christian Wörle • Heretsrieder Straße 6 • 86485 Affaltern • Telefon: 08293/1029 • Vereinsnummer: 2445 • • • •
Freiwillige Feuerwehr Biberbach
Feuerschutz,technische Hilfeleistung,Hochwasserschutz,Jugendarbeit,Traditionspflege. • Kontakt • 1.Vorsitzender Xaver Sinninger • Raiffeisenstraße.4 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/6872 • Xaver.Sinninger@t-online.de • Vereinsnummer: 2489
Freiwillige Feuerwehr Eisenbrechtshofen
Feuerschutz, technische Hilfeleistung, Hochwasserschutz, Jugendarbeit • Traditionspflege für jung und alt. • Kontakt • Christian Berchtenbreiter 1. Vorsitzender • Achsheimer Str. 3 • 86485 Eisenbrechtshofen • Telefon: 0170-2973380 • c.berchtenbreiter@freenet.de
Freiwillige Feuerwehr Feigenhofen
Feuerschutz und Kameradschaft • Kontakt • Herr Bernhard Schwenk • Dorfstr. 13 1/2 • 86485 Biberbach-Feigenhofen • Telefon: 08271/8028376 •
Freiwillige Feuerwehr Markt
Feuerschutz/Traditionspflege • Kontakt: Josef Fries (1. Vorstand) • Schloßstraße 54 • 86485 Biberbach/Markt • Telefon: 08271/6314 • je.fries@t-online.de
Friedenswallfahrt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Friedhofsamt
Verwaltung der Gräber • Grabgebühren • Kontakt • Frau Reiser • Rathaus • ZiNr. 205 • Telefon: 08271-801815 • Telefax: 08271-801840 • steueramt@biberbach.de •
Friedhofsgebuehrensatzung Affaltern
Friedhofsgebuehrensatzung Biberbach
Friedhofssatzung Affaltern
Friedhofssatzung Biberbach
Frühjahrskonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Frühjahrskonzert Akkordeonorchester
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Frühlingsmarkt
Frühlingsmarkt in der Kita Biberbach • Für ihre Familien gestalteten die Kindergartenkinder einen Frühlingsmarkt mit besonderem Ambiente. • Das Wetter " paßte" und so konnten die Kinder im Freien ihre Eltern und Großeltern • mit Liedern, Flötenspiel ,Tänzen und Bewegungspielen auf den Frühling einstimmen. • Viel Applaus bekamen die ...
Frühlingsprojekt: Der Wind in den Weiden
Frühlingsprojekt: Der Wind in den Weiden • Literatur, Musik und Kreativität werden zu einem einzigartigen, gemeinsamen Projekt. • Auf die Anfrage des Blasorchesters Biberbach, sie zu ihrem Frühlingskonzert gestalterisch zu unterstützen, war die KiTa gerne bereit. • Zum Bilderbuchklassiker " Der Wind in den Weiden" von Kenneth Grahame entwickelte das BOB in vier ...
Führungszeugnis - Ehrenamtsbestätigung zur Beantragung
Führungszeugnis - Sammelantrag
Führungszeugnis - Vorlagevermerk Vereinsvorstand
Fugenabdichtung
Siliconfugen aller Art • RAL - Montage • Balkonabdichtung • Alternativabdichtung in Duschen • Polyurethanfugen • Kontakt • Mozartweg 12 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271-6980 • Fax: 089-1488245080 • fugenabdichtung@gmx.com
Fundtiere
• • Abgabe von Fundtieren im Tierheim Augsburg Unverletzte Tiere: • Montag bis Sonntag: 07.00 - 17.00 Uhr in der Holzbachstr.4c, 86152 Augsburg • Montag bis Sonntag: 17.00 - 07.30 Uhr Notdienst Fa. Steger anrufen unter Tel. 0700/44533222 • Verletzte Tiere: • ausschließlich bringen zur • Tierklinik Ani Cura, Max-Josef-Metzger-Str. 9, 86157 Augsburg; Tel. 0821/45590017 • ...
Fußwallfahrt nach Ehingen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Fw. Feuerwehr Affaltern - Jugendfeuerwehr
Traditionspflege der Freiwilligen Feuerwehren, Faschingswagen, Gestaltung der Freizeit durch Gruppenarbeit • Kontakt • Jugendwart Lorena Biele • Taubenrain 29 • 86485 Biberbach-Affaltern • Telefon: 08293/909200 • E-Mail: jugendwart_ffw-affaltern@web.de • www.feuerwehr-affaltern.de • Vereinsnummer: 2445 •
Gartenumgestaltung
Start der Gartenumgestaltung in unserer KiTa • Für alle KiTa-Kinder wird durch die Umgestaltung unseres Gartens mehr Spiel-und Bewegungsfläche entstehen. Das Bauunternehmen Stoll, Herr Robert Irsigler und sein Mitarbeiter Herr Reinhold Eser, Vater zweier KiTa-Kinder und Abrissinitiator organisierten schnell und kostenfrei den Abriss der Halle. Die Kinder beobachten gespannt und ...
Gasthof Huckerwirt
Unser Haus aus dem 18. Jhd.mit gemütlichen Gasträumen liegt direkt neben der Wallfahrtskirche "Herrgöttle von Biberbach". Wir bieten ihnen gutbürgerliche Küche mit Wildspezialitäten aus eigenem Revier (nur auf Bestellung). Auch verfügen wir über moderne Gästezimmer mit DU/WC, Sat/TV und Frühstücksbüffet. Radfahrer willkommen, ...
GASTHOF MAGG
UNSER GASTHOF BEFINDET SICH IM ZENTRUM VON BIBERBACH: • VERFÜGT ÜBER MODERNE FREMDENZIMMER MIT DUSCHE/ WC und Sat/TV • GEMÜTLICHE GASTRÄUME MIT NEBENZIMMER UND TAGUNSRAUM • GUTBÜRGERLICHE KÜCHE MIT SPEZIALITÄTEN NACH JAHRESZEIT • Kontakt • HAUPTSTR.8 • 86485 BIBERBACH • Telefon: 08271/2910 • Fax: 08271/428929 • info@gasthof-magg.de •
Gaudinachtturnier
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gebuehrensatzung zur Abfallentsorgungssatzung
Gebührensatzung zur Gemeindearchivsatzung
Gebühren und Hebesätze
Gemeindearchivsatzung
Gemeinderat
Franz Bayer • CSU • Jahnstr. 16 • 86485 Biberbach • Telefon: (08271) 2276 • Franz-Bayer@web.de • Wolfgang Bertele • 3. Bürgermeister; FWV • Zum Kirchholz 9 • 86485 Biberbach - Markt • Telefon: (08271) 40650 • wolfgangbertele@web.de • Johann Ertl • SPD • Seb.-Kneipp-Str. 17 • 86485 Biberbach • Telefon: (08271) 41028 • johann.ertl@ertl-karussell-land.de • Dr. Sabine Duttler ...
Gemeinsames Singen im Bürgerhaus Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen im Bürgerhaus Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen im Bürgerhaus Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen im Bürgerhaus Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen im Bürgerhaus Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen in Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen in Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Singen in Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gemeinsames Treffen der Arbeitskreise im April
Dorferneuerung soll Dorfgespräch werde n • Lockt man die Bürger am besten mit einem Fest aus der Reserve? Oder eher mit einem Weißwurstfrühstück mit Informations“garnitur“, war die große Frage beim gemeinsamen Treffen der Arbeitskreise zur Dorferneuerung in Biberbach. • Viele sind schon an Bord des Fahrt aufnehmenden Projekts, andere ...
Genzler
-Rollläden • -Insektenschutz • -Reparaturen • -Motore Kontakt Biehlerstrasse 6 86485 Biberbach Telefon: 08271 81 47 507 Fax: 08271 81 47 507 rollladen-genzler@t-online.de
Geschirr
Ausleihen des Vereinsgeschirrs •
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Getränke Almer
Ihr Getränkemarkt in Biberbach • ganzjährig gekühlte Getränke • Verleih von Garnituren, Partytischen, Durchlaufkühler, Gläser etc. • in den Sommermonaten auch Fassbier vorrätig • Heimservice •; Kontakt • Albertusstr. 43 • 86485 Biberbach • Telefon: 0174 992 933 7
Gewerbeamt
Gewerbeanmeldung • Gewerbeabmeldung • Gewerbeummeldung • Gewerbeauskunft • Kontakt • Frau Wiedemann, Frau Wiest, Herr Binapfl • Rathaus • ZiNr. 101 • Telefon: 08271-801812 oder 801813 • Telefax: 08271-801840 • ewo@biberbach.de
GR Sitzung am 17.04.2018
Ladung •
Grüffelo in unserer KiTa
Das beliebte Bilderbuch " Grüffelo" erlebten die KiTakinder mit allen Sinnen! • Viele Wochen beschäftigten sich die Kinder unserer KiTa mit dem Grüffelo. • Die Magie dieses Bilderbuches verzauberte alle und inspirierte die Phantasie und die Kreativität der Kinder. • Kunstwerke, Lieder und Tänze rund um den Grüffelo schienen unerschöpflich. ...
Haberl Harald
Gas-Wasser Installationen, • Heizung und Spenglerei, • Wartung aller Heizungsanlagen, • Rohreinigung und vieles mehr • Kontakt • Sebastian-Kneipp-Strasse 34 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271-429539 od. 0179-5252715 • Fax: 08271-426965 • hh.installateurmeister@arcor.de
Hallenmasters
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Hauptamt
Bauleitplanung • EDV • Geschäftsleitung • Kindergartenangelegenheiten • Ortsrecht • Öffentlichkeitsarbeit • Personalangelegenheiten • Datenschutzbeauftragte • Erschließungsbeiträge • Straßenausbaubeiträge • Feuerwehrwesen • Schulangelegenheiten • Wahlen, Abstimmungen • Friedhofsangelegenheiten • Öffentliche Sicherheit und Ordnung • Kontakt • Herr Behringer • Rathaus • ZiNr. ...
Heilig-Kreuz-Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Heilpädagogische Praxis Margit Sinninger-Gerstmayr
"Um klar zu sehen genügt oft ein Wechel der Blickrichtung" • (A. Saint-Exupéry) • Wir sind Ansprechpartner für Familien, Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Problematiken in Entwicklung, Verhalten und / oder Kommunikation. • Unsere Arbeitsansätze: • Heilpädagogik • heilpäd. Spieltherapie • system. Familienberatung • ...
Herbstkonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Herzlich willkommen auf der Homepage des Markt Biberbach!
Die letzten Jahre haben wir uns beschwert, dass es keine "g´scheiten" Winter mehr gäbe und dieses Jahr haben wir ihn! Mit allem was dazu gehört, Eis und Schnee, klirrender Kälte, Sonnenschein weiß bedeckter Landschaft. An solchen Tagen wird gerne das Internet bemüht um sich zu informieren. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß. Sollten Sie noch Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit ...
Holztechnik Miller
Verkauf und Verlegung aller Parkettarten • Massivparkett • Dielenböden • Fertigparkett • Korkfertigparkett • Linoleumfertigparkett • sowie Parkettrenovierung • Kontakt • Rathausstraße 10 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/814727 • Fax: 08271/814728 • miller.paul@t-online.de
Hundesteuersatzung
Ich bin Ich
Ich bin Ich • Aktiv und mit allen Sinnen erleben sich unsere Krippenkinder mit Spiegelspielen. • Ab Mitte des zweiten Lebensjahres können sich schon viele Kinder selbst im Spiegel erkennen. • Die Körperwahrnehmung wird differenzierter: Sie schätzen ab, wo ihr Körper beginnt und wo er endet. Die Kinder können angeben, an welchem Körperteil sie berührt bzw. ...
Imkerverein Biberbach
Zweck des Vereins ist die Verbreitung der Bienenzucht und damit die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch die Bestäubung der Kultur und Wildpflanzen. • Kontakt • Reiser-Höfele Gisela • Maierweg 12 • 86405 Meitingen • Telefon: 08271/1892
Immobilien Parsiegla
Die Firma, die seit 1977 besteht, bietet folgende Leistungen an: • Vermietung von Wohnungen, Häusern, gewerblichen Objekten einschließlich Fertigung von Mietverträgen • Verkauf von ETW, Häusern, Grundstücken, gewerblichen Objekten bis zur notariellen Verbriefung • Hausverwaltung • Objekt-Schätzungen • Telefonische Terminvereinbarung erforderlich • Kontakt • Fischerstr. 1 • 86485 Biberbach ...
Impressum
Offizielle Internetpräsentation der Marktgemeinde Biberbach • Verantwortlich für den Inhalt: • Markt Biberbach • vertreten durch den 1. Bürgermeister Wolfgang Jarasch • Rathausplatz 1 • 86485 Biberbach • Telefon (08271) 8018-0 • Telefax (08271) 8018-40 • http://www.biberbach.de • Realisierung, Content Management und Betreuung: • KIGG • Gesellschaft für ...
Information - Markterkundung
Informationen zur Breitbanderschließung • Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und wesentlich höheren ...
Informationen zum Thema "Windkraft"2
Seit kurzem ist der sog. "Winderlass" publiziert.
Informationen zum Thema Windkraft
Zum Thema "Windkraft" geben wir Ihnen gerne unten stehende Informationen.
Information zu den Bekanntmachungen
Zur Umsetzung des Art. 27a Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) werden nachstehend durch Rechtsvorschrift angeordnete öffentliche oder ortsübliche Bekanntmachungen und zur Einsicht ausliegende Unterlagen (soweit technisch und datenschutzrechtlich möglich) zusätzlich im Internet veröffentlicht. • Die Internet-Veröffentlichung ersetzt nicht die öffentliche ...
Info zum Stand der Arbeitskreise in Offenen Gemeinderatssitzungen
(sdk) In lockerer Runde ohne trennende Tische und Stuhlreihen für Besucher saßen Räte und Bürger in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Biberbach zusammen. Grund für die ungewöhnliche Sitzordnung und das kurzerhand beschlossenen Rederecht für alle: der Gemeinderat wurde über die Fortschritte in den Arbeitskreisen der Dorferneuerung informiert ...
Ingenieurbüro Rißler
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung für Bauvorhaben des Hoch- und Tiefbaus, Bauphysikalische Nachweise (Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz), Eingabeplanung • Kontakt • Waldstraße 20 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/ 4261884 • Fax: 01805/ 23363388040 • thomas.rissler@t-online.de
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung Faschingsfreunde Bib.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung FFW Affaltern
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung FFW Eisen.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung Kolping
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung mit Feier der runden Geburtstage
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung Musikschule
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung SCB
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversammlung Soldaten- u. Kam. Aff.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahreshauptversannlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jahresthema: "Die Schöpfung"
Mit dem Bilderbuch und der Meditationsmusik: • " Die Schöpfung " von Helme Heine erlebten alle Kindergartenkinder den Einstieg in das Jahresthema. • Sensibilisiert für die Kostbarkeiten der Natur sammelten die Kinder auf Spaziergängen und Exkursionen: • Unterschiedliches Erdmaterial, Steine, Stecken, Gräser....... • ...
Jahresthema: " Ich bin Ich "
Jahresthema: " Ich bin Ich" • Jedes Kind erlebt sich im sozialen Kontext als Individuum der Gemeinschaft in der KiTa. • Ich entdecke mich selbst, wie schaue ich aus, was gehört alles zu mir, ich spüre mich, ich bin stark, ich weiß was ich will und • was ich kann, ich bin einmalig: ICH BIN ICH! • Vielfältige Möglichkeiten animieren jedes Kind ...
Johannifeier mit Sonnwendfeuer
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Josefstag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jugendbeauftragte und Seniorenbeauftragter gewählt!
Monika Seiler-Deffner und Alois Pfaffenzeller sind vom Marktgemeinderat einstimmig zur Jugendbeauftragten bzw. zum Seniorenbeauftragten des Marktes Biberbach ernannt worden. Wir wünschen beiden in ihrem neuen Ehrenamt viel Spaß und erfolgreiches Gelingen!
Jugendhauptversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Jugend in Biberbach
In Biberbach finden Jugendliche ganz unterschiedliche Möglichkeiten ihre Freizeit zu verbringen. Das JUZE, die Kolpingsfamilie, die Jugendfeuerwehren, der Sportverein und viele mehr warten auf Dich. Mach mit! • Die Jugend in Biberbach hat sich im Jugendforum FAEMB zusammengeschlossen. Gemeinsam organisieren die FAEMB-Mitglieder klasse Aktionen wie Bobbycarrennen, Skifahrten oder ...
Jugendwochenende in Weißenbach
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
K-Stelle Vortrag "Biberbach statt Balaton"
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
K-Stelle Vortrag "Biberbach statt Balaton"
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kämmerei
Finanzangelegenheiten der Gemeinde • Zuschussanträge • Herstellungsbeiträge Wasser/Kanal • • Kontakt • Frau Mayrböck • Rathaus • ZiNr. 103 • Telefon: 08271-801823 • Telefax: 08271-801840 • mayrboeck@biberbach.de • • •
Kasse
Zahlungsverkehr • Verkauf Gemeindebuch • Kontakt • Frau Maier • Rathaus • ZiNr. 206 • Telefon: 08271-801816 • Telefax: 08271-801840 • kasse@biberbach.de
Kinder der Kindertagesstätte Biberbach organisieren einen Frühlingsmarkt
Emsiges Frühlingstreiben herrscht zur Zeit in den Räumen der Kindertagesstätte. Eine bunte Vielfalt von Schmetterlingen, Vögel, Blumen, farbigen Eiern, gebackenen Hasen, sowie Ostergras, Kresse und noch vieles mehr wird produziert. • Für ihre Familien gestalten die Kinder in ihrer Kita einen Frühlingsmarkt der besonderen Art. Wie bei den Erwachsenen wurde in ...
Kinderfaschingsball
Näheres im Amtsblatt •
Kindertageseinrichtung - Ordnung ab Sept. 2016
Kindertageseinrichtung - Ordnung ab Sept. 2017
Kindertagesstätte
Frau Weglehner • Pfarrer-Ginther-Weg 6 • 86485 Biberbach • Telefon: (08271) 2453
Kirchen: Einleitung
Schwäbische Dörfer sind geprägt von ihrer Pfarrkirche. Auch die Kirchen und Kapellen in Biberbach und seinen Ortsteilen stehen seit Jahrhunderten im Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaften.
Kirchen: Einleitung
Schwäbische Dörfer sind geprägt von ihrer Pfarrkirche. Auch die Kirchen und Kapellen in Biberbach und seinen Ortsteilen stehen seit Jahrhunderten im Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaften.
Kirchen: Heilig-Kreuz-Kirche Biberbach
Die Anfänge der Pfarrei Biberbach sind bis heute unbekannt. Sicher bestand sie bereits im Jahre 1141. An der Stelle, an der sich heute die Biberbacher Pfarr- und Wallfahrtskirche erhebt, befand sich 1188 eine Burgkapelle des Pappenheimer Schlosses, die dem Heiligen Nikolaus geweiht war. An der Nordseite zeigt ein Sichtfenster das Bruchsteinmauerwerk der damaligen Schloßkapelle. Die ...
Kirchen: St. Johannes Baptist Markt
Weithin sichtbar erhebt sich die Burg Markt über dem Schmuttertal. Im Hof der Burg, die schon im 14. Jahrhundert nachgewiesen wurde, steht die katholische Schlosskapelle St. Johannes der Täufer. Diese wurde in den Jahren 1738/39 im Stil des Barocks von Simon Rothmiller erbaut. Im Inneren der Kirche findet man Stuck von Joh. Finsterwalder, Fresken von Joh. Georg Wolcker, Figuren von ...
Kirchen: St. Peter Feigenhofen
Die Feigenhofener Sankt-Peter-Kirche wurde um das Jahr 1200 errichtet, die nächste urkundliche Erwähnung findet sich um 1580, es wird ein ortsansässiger Pfarrer erwähnt. Später wird Feigenhofen in die Pfarrgemeinde Biberbach eingegliedert.
Kirchen: St. Peter Feigenhofen
Die Feigenhofener Sankt-Peter-Kirche wurde um das Jahr 1200 errichtet, die nächste urkundliche Erwähnung findet sich um 1580, es wird ein ortsansässiger Pfarrer erwähnt. Später wird Feigenhofen in die Pfarrgemeinde Biberbach eingegliedert.
Kirchen: St. Sebastian Affaltern
Die Geschichte der heutigen Pfarrkirche in Affaltern geht auf die Kapelle St. Sebastian zurück, die im Jahre 1697 abgerissen wurde. An derselben Stelle wurde in den Jahren 1697 und 98 die jetzige Pfarrkirche St. Sebastian erbaut. Bis 1758 war die Kirche nur Filialkirche, die eigentliche Pfarrkirche war bis dahin die Kirche im nahegelegenen Salmannshofen. • Im Jahr 2005 begann die ...
Kirchen: St. Sebastian Affaltern
Die Geschichte der heutigen Pfarrkirche in Affaltern geht auf die Kapelle St. Sebastian zurück, die im Jahre 1697 abgerissen wurde. An derselben Stelle wurde in den Jahren 1697 und 98 die jetzige Pfarrkirche St. Sebastian erbaut. Bis 1758 war die Kirche nur Filialkirche, die eigentliche Pfarrkirche war bis dahin die Kirche im nahegelegenen Salmannshofen. • Im Jahr 2005 begann die ...
Kirchenkonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kirchenkonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kita-Entdecker-Programm
Kita-Entdecker-Programm • Unsere kleinen Forscher erhalten Entdecker-Kiste mit zahlreichen spannenden Experimenten rund um das Thema Strom und Energie, die von der Stiftung " Haus der kleinen Forscher" im Auftrag von 3 mal E entwickelt und mit umfangreichem Material ausgestattet wurde. • Auf diese Weise können unsere Kinder ihrer natürlichen Neugier folgen und ...
KITA Biberbach stellt sich vor
• Das VIDEO »KITA Biberbach stellt sich vor« ist auf YouTube (siehe Link) zu sehen: • http://youtu.be/WnhBV-DORco •; •
Kitakinder auf dem Bauernhof
Kitakinder auf dem Bauernhof • Einen erlebnisreichen Vormittag verbrachten unsere Kinder auf dem Bauernhof von Familie Miller. Michael Miller führte die Kinder durch die Stallungen und erklärte ihnen die Milchwirtschaft. • Kühe und Kälber durften wir füttern, streicheln und beobachten. Alle Fragen di wir hatten konnten uns Familie Miller und • Frau Karin Dirr fachkundig beantworten. ...
KiTakinder auf der Suche nach dem Osterhasen
Um dem Osterhasen seine Arbeit zu erleichtern, kochten und färbten die Kinder in Projektgruppen Eier. • Im Forscherlabor experimentierten die Kinder mit Eier und lernten naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten kennen. • Die dabei entstandenen vielen bunten Ostereier holte der Osterhase in der KiTa ab, keiner wusste wann und wie! • Großes Rätseln darüber regte die ...
KiTakinder besetzen das Rathaus
Lustig ist die Fasenacht • Kindergartenkinder besetzen das Rathaus. • Der Lumpige Donnerstag und der Rußige Freitag sind für unsere KiTakinder Highlights in der Faschingszeit. • Das Stürmen des Rathauses mit Entmachtung des Bürgermeisters gehört zu unserem traditionellen Faschingstreiben und macht allen großen Spaß. • Dieses Jahr wurde in Vertretung von Bürgermeister W. Jarasch unser 3. ...
KiTa Sommerfest mit Knaxiade 2012!
KiTa Sommerfest mit Knaxiade 2012! • Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich über 200 Kinder, Eltern, Omas und Opas auf dem Biberbacher Sportplatz ein und warteten gespannt auf den Start des Festes. • Bürgermeister Wolfgang Jarasch und KiTa- Leiterin E. Weglehner begrüßten die Gäste. • Mit dem Knaxiadelied und dem Tanz Konradus -Knipperdottel stimmten sich die Kinder, ...
Kitawanderung
Einen sportlichen und geselligen Nachmittag erlebten Kinder, Eltern und Erzieher bei unserer Wanderung rund um das Kloster Thierhaupten. • Im Innenhof des Klosters begrüßten die Kinder mit dem < Gute Launelied > ihre Eltern. Stimmungsvoll tanzten einige Kinder dazu, andere spielten mit ihren selbst kreierten Musikinstrumenten. • In die Wanderung hatte der Elternbeirat mit ...
Kläranlage
Herr Würz • Fuggerstr. • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/40226
Knaxiade 2011
Wir machen mit: • Bewegungsaktion während der KITAZEIT •; beim Bewegungsspaß für die Kinder ohne Wettbewerbscharakter • nur die Teilnahme ist wichtig und es gibt nur Gewinner • alle Kinder die mitmachen bekommen eine Medaille und eine Urkunde • weil Bewegung Spaß macht und gesund ist •; Unsere " Großen " agierten mit den ...
Knaxiade 2014
Knaxianer im Wald • Dieses Jahr waren unsere Knaxianer im Wald aktiv. • Nach dem Knaxeadelied ging es los! • Unsere Kinder waren Balancekünstler, Muskelprotze, Wurfkünstler, Akrobaten und bewegten sich geschickt im Irrgarten der Seile. • Alle Kinder hatten Lieblingsstationen, die sie immer wieder wiederholten. • Besonders die Jungs hatten Spaß bei > Steuerbert dem Muskelprotz ...
Knaxiade 2016
Knaxianer im Garten der Kita unterwegs! • Bei stahlendem Sonnenschein wurden im Garten die Stationen für die Kinder aufgebaut. Nach dem Knaxiadelied ging es los. • Unsere Kinder waren Balancekünstler, Wurfgenies, Akrobaten und Muskelprotze. • Die Kinder hatten Lieblingsstationen, die sie immer wieder ausprobierten und ihre Geschicklichkeit zeigten. • Unterstützung bekamen die ...
Knödelfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kolpingfamilie Biberbach
Erleben von Gemeinschaft - Engagement für Andere - Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugend- und Erwachsenenbildung - Feste und Feiern im Jahreskreis • Kontakt • Tobias Eltschkner (1. Vorstand) • Albertusstr. 12 • 86485 Biberbach • info@kolping-biberbach.de •
Kolpinggedenktag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kolping Jubiläum "60 Jahre"
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Koordinationsstelle für soziale Tätigkeiten, Ehrenamt und freiwilliges Engagement im Markt Biberbach
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Markt Biberbach, • • Der Marktgemeinderat hat im Rahmen der Ausschreibung zur geplanten Koordinationsstelle für soziale Tätigkeiten, Ehrenamt und freiwilliges Engagement im Markt Biberbach (K-Stelle), den Arbeiter-Samariter-Bund RV Augsburg (ASB) mit dem Aufbau und der Etablierung dieser Stelle beauftragt. • • Die K-Stelle umfasst 10 ...
Kostensatzung
Kräuterbüschel-Binden
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kreissparkasse Augsburg
Geschäftsstelle Biberbach • Service mit der • persönlichen Note • Kontakt • Rathausplatz 2 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/8 05 92-0 • Fax: 08271/8 05 92-99 • info@kreissparkasse-augsburg.de
Krippenkinder erleben die Farbe "GRÜN" mit allen Sinnen
In unserer KiTa gingen die Krippenkinder auf Entdeckungreise zu der Farbe " Grün". • Die Räume, die Bewegungslandschaft und das Spielmaterial wurden zu grünen Oasen und alle Sinne der Kinder wurden sensibilisiert in die Farbe "GRÜN" einzutauchen. • Bei Spaziergängen in der Natur entdeckten die Krippenkinder, passend zum Jahreskreis das ...
Krippenkinder erleben die Farbe " ROT " mit allen Sinnen
In unserer Kita fanden für die Krippenkinder vielfältige Aktivitäten zum Thema " Rot " statt . Die Wahrnehmung der Kinder und die Erfahrungsmöglichkeiten wurde über einige Wochen auf farbliche Aspekte gelenkt. • Der Morgenkreis fand auf einem roten Teppich statt und im Raum gingen die Kinder auf Entdeckungsreise " Rot "! • Lieder, Bewegungsspiele ...
Krippenkinder experimentieren mit "Steinen"
Bei einem ihrer Sparziergänge entdeckten die Krippenkinder " Steine". Intensiv begannen sie verschiedene Steine zu sammeln. • Die Kinder entdeckten große, kleine, eckige, runde, schwere und "dünne"Steine. Alle wurden mit nach Hause geschleppt. • Dort wurden sie sortiert und immer wieder zum Bauen mitverwendet. Das macht Spaß. • Als die Kinder ...
Kultur-Natur-Radeltour
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kultur-Natur-Wanderung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Kulturelle Veranstaltungen
Kindertheater • Regelmäßig finden in unserer KiTa während der KiTazeit pädagogisch wertvolle Kindertheater statt. • Gerne tauchen die Kinder in die Magie des Theaters ein. Das Kind ist Zuhörer und Akteur und genießt das gemeinsame Erleben. • Die Eltern werden in das Geschehen durch Erzählungen ihres Kindes miteinbezogen. • Kulturelle Veranstaltung ...
Kunstprojekt in Markt
Kunstprojekttag der "Großen" in Markt • Auf Einladung von Herrn Mannert seinen Container auf der Burg in Markt zu bemalen, entstand unser Kunstprojekt die " Riesenschlange Sansibar". • Mit viel Spass, Ausdauer und Konzentration und Geschicklichkeit bemalten unsere Künstler den Container, bis die Riesenschlange Sansibar sich um das ganze Objekt ...
Kwoczalla Rebecca
Wohlfühlmomente für Frauen • Wellnessmassagen Kontakt Waldstraße 36 86485 Biberbach Telefon: 08271/4217666 rm-kwoczalla@web.de
lafraTech
Photovoltaikplanung & CAD-Zeichenbüro Kontakt Steinbichlweg 5 86485 Biberbach/GT Markt Telefon: 08271 814 866 - 6 Fax: 08271 814 866 - 6 info@lafratech.de
Leitfaden für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten
M-net Glasfaser für Biberbach
Vertragsunterzeichnung •
Maibaumfeier Affaltern
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Maibaumfeier Biberbach
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Maifeier Markt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Maifrühschoppen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Maitanz 2013
Voller Begeisterung tanzten die Kitakinder zum Lied: " Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Träume sind.." • rund um den Maibaum. • Rhythmisch, aktiv und voller Elan tanzte unser Bürgermeister Wolfgang Jarasch mit den Elefanten-, Bären- und Löwenkindern und stellte so sein tänzerisches Können unter Beweis. • Die Zuschauer waren begeistert und ...
Maitanz 2015
Unter dem Biberbacher Maibaum vergnügte sich dieses Jahr der Hoppelhase Hans! • Für diesen Tanz bekamen die Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen Frau Kessinger und Frau Weglehner viel Applaus. • Mit einem Ständchen gratulierten die Kita-Kinder Jakob, Marcello und Xaver Sinninger, dem Feuerwehrkommandant zum Geburtstag. • Bei der Zugabe zeigte Bürgermeister Wolfgang Jarasch wieder einmal ...
Maitanz 2016
Maitanz 2016 • Begeistert tanzten die Kita-Kinder den Tanz der Farben, passend zum diesjährigen Jahresthema "Meine Welt ist bunt". • So bewegten,drehten und wiegten sich viele rote, gelbe und blaue Tänzer und Tänzer zum Takt der Musik. • Bei der Zugabe unterstützte Bürgermeister Wolfgang Jarasch die Kinder und zeigte wieder einmal sein tänzerisches Können. • Mit ...
Markt
Das einzigartige, weithin sichtbare Ortsbild des Dorfes Markt ist geprägt durch die romantische Burganlage, die schon im frühen Mittelalter errichtet wurde. Im 16. Jahrhundert ging die Burg und das Dorf in den Besitz der Familie Fugger über, die die Burganlage zum Schloss ausbauen ließ. Der Bergfried, die eindrucksvollen Ringmauern sowie der Onoldsbacher Turm in der ...
Mayr/Schwarz GbR
Landw. Lohnunternehmen, Zaunbau,Transporte,Dienstleistungen Kontakt Lauterbrunnerstr.2 86485 Affaltern Telefon: 08293/6264 Fax: 08293/6264 mayrschwarzgbr@web.de
Meditation mit Klangschalen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Melanie Biller Versicherungsmakler
Unabhängige Beratung und Vermittlung von privaten und gewerblichen Versicherungen, Geldanlagen, Immobilienvorhaben, Finanzierungen, uvm. Kontakt Waldstr. 25 86485 Biberbach Telefon: 08271-8144270 m.biller@traber-gmbh.de
Merkblatt zur Wasserinstallation
MHM Martin Häßler Metalltechnik
Unsere Leistungen • Unser Schwerpunkt liegt in der CNC-Frästechnik. • Wir sind Ihr kompetenter Partner für folgende Einsatzgebiete: • -Fräsen • -Drehen • -Bohren • -Sägen • -Glaskugelstrahlen • -Gleitschleifen • -Messdienstleistungen • Wir verarbeiten Materialien wie Stähle, Edelstähle, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe zu Ihrem ...
Miller-Umwelttechnik
• Kfz-Absaugsysteme • Absaugarme • Ventilatoren • Filter für Rauch und Staub • Werkstattausrüstung • Schlauchlaufroller •; Kontakt • Schlossstraße 25 • 86485 Biberbach.Markt • Telefon: 08271 / 81477 - 0 • Fax: 08271 / 81477-9 • info@miller-umwelttechnik.de
Mit der Bibel im Rucksack
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch bei Edith
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch bei Edith
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Huckerwirt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Huckerwirt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Huckerwirt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Magg
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Magg
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch beim Magg
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch im Sportheim
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch im Sportheim
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Mittagstisch im Sportheim
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Modul 7 - Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
Mit beil. Schreiben bestätigt die Kommune die Freigabe des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR). •
Möbel & Türen Gebhard Winter
Wir sind kompetent rund ums Holz und betreuen Sie gerne von der Planung bis zur Fertigstellung Ihrer individuellen Wünsche. • Unser Leistungsspektrum: • hochgedämmte Haustüren • Innenausbau • Badmöbel • Büromöbel • Dielenmöbel • Möbel rund ums Wohnen • Kücheneinrichtungen • Schlafzimmereinrichtungen •; ...
Mozart in Biberbach
Am 6. November 1766 fand in Biberbach ein ganz besonderes Ereignis statt: Ein Orgelwettstreit zweier Musikgenies: Es spielten: Der schon viel bejubelte zehnjährige Wolfgang Amadeus Mozart und der zwölfjährige, musikalisch hochtalentierte Sigmund Eugen Bachmann (1754 – 1825), Enkel des Biberbacher Organisten. • Ein Auszug aus der Wertinger Zeitung vom 16. Juni 1950: • Auf dem Rückweg ...
Mu-Ki-Flohmarkt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Musikaktionstag
Dieses Jahr stand der Musikaktionstag unter dem Motto " Musik verbindet". • Bei wunderschönem Wetter musizierten, sangen und tanzten alle Kitakinder gruppenübergreifend im Garten. • Eine Projektgruppe gestaltete bunte Bänder im Kreativraum für eine Tanzvorstellung. • Im Garten bastelten Kinder aus Alltagsmateralien Instrumente. • Nach dem Lied und dem ...
Musikaktionstage
Musikaktionstage im Garten • Der "Aktionstag Musik in Bayern" ist eine Aktion der Bayrischen Landeskoordinierungsstelle Musik. • Unsere Kita beteiligete sich an der Ausschreibung und so wurde an zwei Tagen im Garten, bei herrlichem Sonnenschein gruppenübergreifend musiziert, getanzt und mit Instrumenten gespielt. • " Um vieles besser ...
Musikschule
Ein vielfältiges Angebot an musikalischer Bildung macht die Musikschule Biberbach zu einem zentralen Punkt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Das pädagogische Angebot umfasst die musikalische Früherziehung, die musikalische Grundausbildung sowie den Instrumentalunterricht für Interessierte jeden Alters in zahlreichen Fächern (z.B. Blockflöte, Querflöte, ...
Musikschule Biberbach e.V.
Kontakt • Pfarrer-Ginther-Weg 3 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/813545 •
Muttertagsmaiandacht
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nachwuchswerbetag ím Probenraum
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nächste gemeinsame AK Sitzung am 11.11., nicht um 11:11 Uhr
Alle Arbeitskreise treffen sich am Montag, den 11. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Huckerwirt zu einer gemeinsamen Sitzung. Diskutiert wird der mögliche Maßnahmenkatalog und dem Motto "Was ist uns wichtig". Auch das Leitbild soll in eine festere Form gebracht werden. • Pappnasen dürfen getragen werden, sollten aber nicht vom Thema ablenken. •
Naturerfahrung und Spaß im Schnee
Naturerfahrung und Spaß im Schnee • Schnee! Schnee! Schnee! • In verschneiter Landschaft erlebten unsere KiTakinder vielfältige Bewegungsangebote im Garten und bei Waldtagen. • Phantasievolle, gemeinschaftliche Aktivitäten bereicherten die Körpererfahrungen der Kinder. • Beim Rutschen, Bauen, Spuren suchen, Experimentieren und Spielen hatten unsere Kinder viel ...
Neue Meldepflichten
Neues Bundesmeldegesetz zum 01.11.2015 • Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz • Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich. Die wichtigsten Neuerungen werden im Folgenden dargestellt. • Wohnungsgeberbestätigung ...
Neues aus dem AK "Kultur und Geschichte"
Auch bei den Dorferneuerern, die sich um „Kultur & Geschichte“ kümmern, geht es voran. Bei der Sitzung am 1. März wurden bereits konkrete Projekte besprochen. • So soll es eine Dokumentation der lokalen Geschichte des 20. Jahrhunderts geben; dazu werden alle Mitglieder des Arbeitskreises Zeitzeugen befragen und Fotografien sammeln. Im Dezember ist eine Ausstellung ...
Neujahrsempfang
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nikolausaktion
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
No Limits Snowboardschule
Snowboardkurse,Verkauf, • Verleih, Reisen • Kontakt • Am Forsthaus 1 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/429315 • Fax: 08271/429316 • no.limits@t-online.de
Nordic-Walking
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nordic-Walking
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nordic-Walking
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nordic-Walking
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Nordic-Walking
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Notdienste
Polizei-Notruf • Telefon: 110 • Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt • Telefon: 112 • Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern • Telefon: 116117 • Giftnotruf München • Telefon: (089) 19240 • Apothekennotdienst • Die diensthabenden Apotheken finden Sie hier • Kreiskrankenhaus Wertingen • Telefon: (08272) 998-0 • KVB-Bereitschaftspraxis • Öffnungszeiten: • Samstag, Sonntag, ...
Oasentag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Obst- und Gartenbauverein Affaltern
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Ihren Garten. Außerdem helfen wir dabei, dass es in unserem Dorf schön grünt und blüht, betreuen den Spielplatz und den Pavillon in Affaltern. Rund ums Jahr gibt es verschiedenen Aktivitäten. So feiern wir immer am letzten Sonntag im Juli unser großes Spielplatzfest und im Oktober veranstalten wir für alle ...
Offene Gemeinderatssitzung Teil 2
(sdk) An lebhaften Diskussionen beteiligten sich die Teilnehmer der zweiten offenen Gemeinderatssitzung zum Thema Dorferneuerung im Sitzungssaal des Biberbacher Rathauses. • Drei Arbeitskreise hatten bereits letzte Woche ihre Ideen zur Zukunft der Gemeinde in den Bereichen Natur, Energie, Umwelt sowie Kultur und Geschichte erläutert. Im zweiten Teil der Gemeinderatssitzungen mit Rederecht ...
Oma/Opanachmittag in der KiTa
Oma/Opanachmittag in der KiTa • Die Orffkinder eröffneten den Oma/ Opanachmittag mit einem Gedicht , KiTaleiterin Frau Weglehner • begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei Bürgermeister W. Jarasch für sein Kommen. • Weiter gings mit dem Tanz in den Frühling: " Es tönen die Lieder..." • Dass die Kitakinder im Kindergarten auch ...
Oma/Opanachmittag in der Kita 2013
Oma/Opanachmittag • Die Kitakinder eröffnetten den Oma/Opanachmittag mit Frühlingsliedern und Tänzen. • Die Kitaleiterin Frau Weglehner begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei Bürgermeister W. Jarasch für sein Kommen. • Das Kitateam erläuterte den Großeltern die Konzeption der Einrichtung und die Kinder bereicherten mit musikalischen ...
Open-Air-Kino
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Ortsbeschreibung
Biberbach ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde im nördlichen Landkreis Augsburg. Umgeben von viel Natur bietet unsere Gemeinde die unterschiedlichsten Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der Hauptort mit seinen Ortsteilen Eisenbrechtshofen, Biberbach und Markt liegt am westlichen Rand des Lech-Schmuttertales, hier fließt der Biberbach in die Schmutter. Die Ortsteile Feigenhofen und ...
Ortsplan
Biberbach liegt ca. 20 Kilometer nördlich von Augsburg, der Hauptstadt des Bezirkes Schwaben. Mit dem Auto erreichen Sie Biberbach am einfachsten über die A8 München-Stuttgart (Ausfahrt Augsburg-West) und über die B2 Augsburg-Donauwörth. Zugverbindung besteht über die Bahnhöfe unserer Nachbargemeinden Langweid und Meitingen.
Ortsteile
Unsere Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die sich hier kurz vorstellen: • Alle geschichtlichen Angaben und Daten sind Schreiben der Staatsarchive Neuburg/Donau und Augsburg an den Markt Biberbach entnommen. •
Osterfrühstück
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Osterturnier
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Papa-Kind-Action
Papa-Kind-Action • Viel Spaß hatten unsere Kitakinder mit ihren Papas beim Schlittenfahren. • Bei Anbruch der Dunkelheit wurde die Schlittenpiste mit Fackeln ausgeleuchtet. • Anschließend ging es zur Pizzaparty mit Kinderdisco ins Sportheim. • Alle Kinder und Papas haben die "FRAUENFREIEZONE" genossen! •
Papilio ElternClub
Unsere Kita hat an dem Pilotprojekt " ElternClub " in Bayern teilgenommen und wurde am 15. Mai 2014 in Augsburg zertifiziert. • Unsere Eltern lernten an fünf Treffen da Papilio-Konzept kennen und erarbeiteten mit viel Freude und Engagement: • - Loben Sie - aber richtig! ...
Partizipation
Partizipation • Gelebte Demokratie in unserer KiTa! • Die Kindergartenkinder werden in die Umgestaltung unserer Funktionsräume miteinbezogen. • Vorschläge werden gesammelt, vorgestellt und in geheimer Wahl abgestimmt. • Die Kinder, deren Vorschläge die meisten Punkte bekommen übernehmen Mitverantwortung für die Neugestaltung der Räume. • Mitverantwortung ...
Partnergemeinde
Der Partnerschaftsvertrag • Nach dem historischen Ereignis der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands trafen in den Jahren 1992 und 1993 Gemeindevertreter der thüringischen Gemeinde Straußfurt und Markträte der schwäbisch-bayerischen Marktgemeinde Biberbach zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch zusammen. Nach mehreren gegenseitigen Besuchen beschlossen beide ...
Paschke Baumschulen
Bäume, Sträucher, Heckenpflanzen, • Thuja in vielen Sorten und • Größen • Sichtschutzpflanzungen • Solitärgehölze • Großhandelspreise für Jedermann • Individuelle Planung Ihrer • Gartenbepflanzung • Sie haben Probleme? • Wir liefern die Lösung! • Siehe auch unter • Paschke Gartengestaltung • Kontakt • Albertusstraße 72 ...
Paschke Gartengestaltung
Neuanlagen und Umgestaltungen von Gärten • Trockenmauern, Freisitze • Teiche, Bachläufe, Quellsteingruppen • Gartenwege, Terrassen • Pflasterungen • Ideen für attraktive Gärten • Toscanagärten • Japangärten • Felslandschaften etc. • Bepflanzungen • Sichtschutzhecken • Rasenanlagen, Pflegearbeiten • Gartensanierung, Durchforsten • Pflegeleichte ...
Patentanwalt Bernhard Joos
Erstberatung zu Fragen des gewerblichen Rechts, Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen, Vertretung vor dem Deutschen Patentamt. Kontakt Buchbergring 12 1/2 86485 Biberbach Telefon: 08293 6122 bernhard.joos@t-online.de
Patrozinium Biberbach
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
PFANNEN FORDERMAIER OHG
Lagerverkauf und Versand von Guss-Bratpfannen und -Töpfe von 18 bis 80 cm. • Auch ausgefallene Modelle wie Bräter, Fisch- und Grillpfannen, Woks, Pfannkuchenpfannen, uvm. • Induktions-Pfannen, -Töpfe, Bräter in reichlicher Auswahl. • Omas traditionell geschmiedete Eisenpfannen von 20 bis 32 cm. • Bratenrainen in vielen Größen und Materialien. • Backformen der Firmen ...
Pfarrgemeinderatswahlen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Pflanzentauschmarkt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Pizzeria da Enzo
Feine italienische Speisen auch zum Mitnehmen. Familienfeiern und Feste mit Bewirtung auf Wunsch. Kontakt Jahnstraße 36 86485 Biberbach Telefon: 08271-4359994 ristorante.pizzeria.da.enzo@freenet.de
Plan & Bau GmbH
Planungsbüro für Hochbau mbH • Kontakt • Am Forsthaus 2 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 81331 - 0 • Fax: 08271 81331 - 30 • info@plan-bau-augsburg.de
Planfeststellungsverfahren § 18 AEG - Gleisumbau bei LSW, Meitingen
ortsübliche Bekanntmachung des Erörterungstermins am 12.07.2017 •
Politische Gruppierungen
• Bibertalliste • Martin Wörle • Taubenrain 9 • 86485 Biberbach • Telefon: 08293/965098 • bibertalliste@t-online.de • CSU • Klaus Gerstmayr • Telefon: 08271-2128 • Klaus.gerstmayr@t-online.de • http://www.csu.de/verbaende/ov/biberbach/ • Freie Wählervereinigung - Bürgerblock Biberbach • Thomas Fischer • Telefon: 08293-7108 • fischer.affaltern@t-online.de • ...
POPcorner
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Powder Weekend
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
PRO-Ton & Licht Eventtechnik
Ihr kompetenter Ansprechpartner für professionelle Ton-, Licht- und Bühnentechnik. • Unser Leistungsspektrum: • Festzeltbeschallungen • Liverecording • Privatfeiern • Sprachbeschallungen • Partys • Plakat- & Werbeservice • Open Airs • Konzerte • Messebau • Planung/Beratung/Visualisierung • ... Events jeglicher Art • ...
PSD (Junior) Cup
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Regionale Energieerzeugung in Biberbach
In der Anlage die Regionale Energieerzeugung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) in Biberbach für die Jahre 2008 - 2013. • (Eine Übersicht der LEW)
Reinhard Stuhler GmbH
Solarstrom Erzeugen und Speichern, Wartung und Service, Gutachten Kontakt Sebastian-Kneipp-Straße 29 86485 Biberbach Telefon: 08271 42 66 20 Fax: 08271 42 66 20 info@reinhard-stuhler.de
Ridzewski GmbH
Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von Geräten für die Qualitätssicherung in der Verpackungsindustrie z.Bsp. • O2/CO2-Analysatoren und Leckageprüfgeräte für Verpackungen. Kontakt Waldstr. 26 86485 Biberbach Telefon: 082718022292 Fax: 082718022292 info@ridzewski.de
Sägewerk Gottfried Mair
Von der Dachlatte bis zum Holzhaus, vom Zaun bis zur Terrasse und vieles mehr. Schauen`s doch vorbei. • Kontakt • Poststraße 6 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 6862 • huizhaus@t-online.de
Saltamus - Tanzgruppe der Kolpingsfamilie
Historische Gruppe tanzt nationale und internationale Tänze aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Tanzfreunde und Interessierte sind jederzeit willkommen. Tanzabend 1x monatlich am Sonntag um 20 Uhr. • Buchung für Veranstaltungen und private Feiern gerne möglich. • Kontakt • Marlene Baumann • Poststraße 11 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271 69 89 • baumpaul34@t-online.de
Salto Dentale
Zahntechnischer Meisterbetrieb • Herstellung von hochwertigem, biokompatiblem Zahnersatz • modernste Technik wie z.B. Vollkeramik, Galvanotechnik, Implantate etc. • spezieller Service:Fertigstellung oder Anprobe der Arbeiten zusammen mit dem Patienten bei uns im Labor • individuelle Zahnfarbenbestimmung am Patienten mit Digitalfoto für optimale Ergebnisse • ...
Salutistico - Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Jede Krankheit hat eine Ursache! • Nur durch die Vermeidung der Ursache einer Krankheit kann wirkliche Besserung eintreten. • Bei den ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten liegt die Ursache in jahrzehntelanger Fehlernährung. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. • Ich helfe Ihnen dabei. • Das biete ich Ihnen: • Individuelle Ernährungsberatung bei • ...
Satzung 135a-135c BauGB (Ausgleichsmaßnahmen)
SC Biberbach - Abt. Fußball
Kontakt • Wolfgang Jarasch • Am Kirchberg 14 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/2106 • scb.abteilungsleiter@t-online.de • http://www.scbiberbach.de • •
SC Biberbach 1946 e.V.
Sportverein • Kontakt • Wolfgang Jarasch • Am Kirchberg 14 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271-2106 • vorstand@scbiberbach.de
SC Biberbach Abt. Turnen/Volleyball
Folgende Sparten bietet Ihnen diese Abteilung: •; Frauen-Turnen (Helga Wiendl) • Senioren-Turnen (Helga Wiendl) • Aerobic (Iris Schäfer) • Kinder-Turnen ab 6 Jahre (Übungsleiter gesucht !!) • Eltern-Kind-Turnen • Koronar-Gruppe (Frau Knab) mit Koronar-Volleyball • Volleyball, Hobby ab ca. 14 Jahren bis 99 (Matthias Bulbuk) •; • Kontakt • Markus Schilberz •
SC Biberbach Abteilung Tischtennis
Tischtennissport als Mannschaftspiel oder auch nur als Hobby. Mädchen und Jungen, Damen und Herren, von 8 bis 88 Jahren. • Kontakt • Abteilungsleitung: • Reinhard Stuhler • Albertusstraße 53 • 86485 Biberbach • • Mobil: 0151/27062156 • Privat: 08271/429389 • Email: reinhard.stuhler@t-online.de • • http://scbiberbach.de/Tischtennis • ...
Schafkopfturnier
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Schreinerei Franz Bayer
Wir fertigen für Sie: • Wintergärten in Holz / Alu oder Holz; dazu liefern wir die passenden Rattanmöbel, • Fenster in Holz, Kunststoff und Holz / Alu, • Haustüren, Zimmertüren und Glaselemente; • Treppenanlagen, mit Geländer in Holz und Edelstahl oder Glas, • kompletter Innenausbau, • sämtliche Möbelarten, von Massivholz bis ...
Schützenverein Gemütlichkeit e.V. Biberbach
Folgende Disziplinen werden angeboten: • Luftgewehr / Luftpistole (10m) und Großkaliber/Kleinkaliber Lang- / Kurzwaffen (100m und 25m) zusätzlich jagdl. Schiessen (laufender Keiler / Kipphase 50m). • Infos und Neuigkeiten über unseren Verein immer aktuell auf unserer Homepage. • Kontakt • Name: Gerhardt Waldmann • Funktion: 1. Schützenmeister • Straße: Sebastian Kneipp Straße 30a ...
Schützenverein Waldesluste.V. Eisenbrechtshofen
Der Schützenverein Waldeslust ist ein Luftpistolen und Luftgewehr Verein. Er hat 14 Zugstände a` 10 Meter. Für unsere Jugend 10 bis 21 Jahre stehen 3 ausgebildete Jugendleiter zur Verfügung. • Kontakt • Erich Dollinger • Lindenweg 6 • 86485 Biberbach Eisenbrechtshofen • Telefon: 08271 6590 • erich.dollinger1@t-online.de • Vereinsnummer: 722010
Schwäbisches Spezialitätenfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seelenamt in Salmannshofen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sekretariat
Anfragen (allgemein) • Agenda 21 • Archiv • Registratur • Gaststättenerlaubnis (vorübergehend) • Kontakt • Frau Stempfle • Rathaus • ZiNr. 202 • Telefon: 08271-80180 • Telefax: 08271-801840 • rathaus@biberbach.de
Selbstverpflichtungserklärung § 72a SGB VIII
Seniorenadventsfeier Pfarrei Bib.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorenausflug (ganztags)
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorenausflug (halbtags)
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Seniorennachmittag Bürgergem. Bib.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
SEPA Lastschriftmandat
Skifahrt FAEMB
• Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Skikurs
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Soldaten- und Kameradenverein Affaltern e.V.
Der Verein hat sich die Erhaltung der Kameradschaft und die Denkmalspflege im Dorf auf die Fahne geschrieben. • Zur Zeit sind wir 108 Mitglieder verschiedener Generationen von 19 bis 80 Jahre alt. • Kontakt • Lauterbrunner Straße 11 • 86485 Affaltern • Telefon: 08293/1747 • karl.ingridmair@VR-Web.de •
Sommerfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sommerfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sommerfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sommerkonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sommerkonzert
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Spende für die KiTa Biberbach
Große Freude in der KiTa Biberbach • Aus dem Erlös mehrer Flohmärkte spendeten die Mutter-Kindgruppen der KiTa Biberbach 1000 €. • Alle Kinder und die Erzieherinnen freuten sich über eine große Weichbodenmatte, Bälle und Bewegungsmaterial. • Die Spende überreichten die beiden Organisatorinnen Frau Ulrike Durner und Frau Brigitte Kopold an ...
Spende für unsere KiTa
Gartenumgestaltung findet Unterstützer! • Aktion Brückenfest der Poststraße • Alle Kinder unserer KiTa bedanken sich recht herzlich für die großzügige Spende von 700 € aus dem Erlös des Brückenfestes der Poststraße vom 15. August 2012. •; •; •; • Konzert der CSU • Der Erlös aus dem Konzert der A-Capella-Gruppe ...
Spielplatzfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Sri Lanka unser Sozialprojekt
Nach dem Tsunami am 26. 12. 2004 startete Frau Elfriede Süß das Hilfsprojekt " Zukunft für Kinder ". • Es entstand ein Dorf für 50 Familien, ein Kindergarten, eine Schule, zwei Waisenhäuser, ein medizinische Versorgungsbasis, diverse Ausblidungsstätten und ein Gemeindehaus. • Mit viel Engagement holte Frau Süß Ausbilder aus ganz Deutschland ins ...
Standesamt
Geburten • Anmeldung Eheschließung • Eheschließungen • Erklärungen zur Namensführung • Familienbücher • Sterbefälle • Personenstandsurkunden • Vaterschaftsanerkennung • Namenserteilung • Kirchenaustritt • Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland • Kontakt • Frau Wiedemann, Frau Wiest, Herr Binapfl • Rathaus • ZiNr. 101 • Telefon: 08271-801812 oder ...
Stemmer Andrea, selbständige Buchhalterin
Ich übernehme für Sie das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle sowie die laufende Lohnabrechnung einschließlich der monatlichen Lohnsteueranmeldungen. • Kontakt • Sportplatzstr. 4 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/429686 • Fax: 08271/814491 • andrea.stemmer@tiscali.de
Steueramt
Gewerbesteuer • Grundsteuer • Hundesteuer • Amtsblattanmeldung, -abmeldung • Abfallgebühren • Abwassergebühren • Wassergebühren • Bankeinzugsermächtigungen • • Abfallberatung • Müllabfuhr • Mülltonnen • Mieten • Pachten • Kontakt • Frau Reiser • Rathaus • ZiNr. 205 • Telefon: 08271-801815 • Telefax: 08271-801840 • steueramt@biberbach.de •
Storr Wilhelm -Fachmann für Fenster-Reparaturen-
• Fenster-Reparaturen (Holz-, Holz-Alu- und Kunststofffenster) • Parkett • Türen • Montagearbeiten •; Kontakt • Sportplatzstr. 16 • 86485 Biberbach • Telefon: 0151/54616943 • Fax: 08271/8147609 • Wilhelm.Storr@web.de
Strohschießen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tag der kleinen Forscher 2012
Tag der kleinen Forscher • Dieses Jahr nahmen die kleinen Forscherinnen und Forscher unserer KiTa unsere Erde unter die Lupe – das Zuhause für Menschen Tiere und Pflanzen. • Die Stiftung „ Haus der kleinen Forscher“ hat Projektideen vorbereitet, mit denen Kinder ihren Planeten entdecken können und verstehen lernen, wie die Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft ...
Tag der kleinen Forscher 2013
Tag der kleinen Forscher 2013 • Unter dem Motto: "Kommst du mit die Zeit entdecken" setzten sich unsere kleinen Forscherinnen und Forscher mit dem Thema " Zeit " auseinander. • In allen Lebensbereichen spielt die Zeit eine große Rolle. • 1. Sonnenstunden zählen: • Dabei lernten die Kinder vieles über die Tageszeiten, Jahreszeiten, Zeitzonen, ...
Tag der offenen Musikschultür
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tag der offenen Tür
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tagesausflug
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tagesausflug
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tagesausflug Freie Wähler
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tagesausflug nach Mindelheim
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Tanz-Kreationen Herta Schuller
Schneidern von Balltettkleider, Eiskunstlaufkleider, Bauchtanzkostüme, Gymnastikkostüme, Faschingskostüme u.v.m. • Kontakt • Peter-Dörfler-Straße 19 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/813350 • Fax: 08271/813350 • herta.schuller@gmx.de
Tatbestände § 72a SGB
Termine der Arbeitskreise
• AK Ortsgestaltung und Verkehr, 23.07. um 20 Uhr in der Sportgaststätte •; SOMMERPAUSE •; •
Terravoltaik Photovoltaikanlagen
Kontakt Schloßstr. 48 86485 Biberbach / Markt Telefon: 08271-41114 b.maier@terravoltaik.de
TONEtec
Tontechnik, Beschallungen, Live-Aufnahmen • Ihr kompetenter Partner in Sachen Live-Musik! • Kontakt • Wendelsteinstr. 6 • 86485 Biberbach • Telefon: 0179-2193072 • info@tonetec.de •
Treffen der Vereine
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Treffen der Vereinsvorstände
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
TT Biber-Cup
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
TT Weihnachtsfeier
Nähere Informationen im Biberbacher Amtsblatt. •
Übernachtungsfest in unserer Kita
Übernachtung der " Orffkinder " vom 08. Juli bis 09. Juli • Eine aufregende Nacht begann mit unserer Exkursion in der Dämmerung. • Bei den Gespenstergeschichten im Garten der Kita setzten sich alle eng zusammen, dann durften alle Kinder eine Eis-kalte Überaschung genießen. • Mit viel Mut und beim Schein der Taschenlampe gab es im ...
Umfrage Energiekonzept
Der Markt Biberbach hat sich entschlossen, ein Energiekonzept zu erstellen. Als eine von 14 Gemeinden in Schwaben erhalten wir hierfür eine Förderung von 75%. • Solch ein Energiekonzept stellt ein übergreifendes Gesamtkonzept für die energetische Entwicklung unserer Gemeinde dar. Von den innerhalb dieses Konzeptes erarbeiteten ganzheitlichen Möglichkeiten hinsichtlich ...
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Lohnsteuerhilfeve
Ganzjährige, steuerliche Betreuung von A-Z bei Arbeitnehmern und Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit, Renten, Pensionen und Unterhaltsleistungen • Kontakt • Sportplatzstr. 4 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/814553 • Fax: 08271/814491 • andrea.stemmer@vlh.de •
Vereinstag
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter
Versicherungsmaklerbüro Horst Günther
• Baufinanzierungen • Investmentfonds • Seniorenversicherungen • Geschäftsversicherungen • Private Versicherungen •; Kontakt • Taubenrain 29 • 86485 Biberbach / OT Affaltern • Telefon: 08293 / 909200 • Fax: 08293 / 909199 • vs-makler.guenther@t-online.de
Verwaltung
Markt Biberbach • Rathausplatz 1 • 86485 Biberbach • Geschäftszeiten im Rathaus: • Montag, Mittwoch und Freitag von 8 - 12 Uhr • Dienstag: keine Geschäftszeiten • Donnerstag von 8 - 12 und 14.30 - 18 Uhr • Telefonnummern: • Rathaus: (08271) 8018-0 • Einwohnermeldeamt- und Standesamt: (08271) 8018-12 und 8018-13 • Bauamt: (08271) 8018-14 • Steueramt: (08271) 8018-15 • Kasse: ...
VHBiberbach
Viel Spaß beim Programm der Volkshochschule • Für das Sommersemester 2018 haben die örtlichen Leiter der Volkshochschule in Biberbach Andrea und Martin Anderer wieder ein attraktives und vielschichtiges Programm aufstellen können. Fast 50 Kurse sind es geworden und die Dozenten kommen anscheinend gerne nach Biberbach. Erstaunlich ist jedoch nicht nur die Anzahl, sondern insbesondere die ...
Viele bunte Luftballone
Viele bunte Luftballone…… • Phantasie, Teamwork, Durchhaltevermögen, Spiel- und Spaß, Bewegungs- und Körpererfahrung erleben unsere KiTakinder in unseren Bewegungsbaustellen mit diesem wunderbaren Material. • Fasziniert erforschen die Kinder den Luftballon in seiner unterschiedlichen physikalischen Eigenschaft: Leicht, stabil, tragfähig, laut und ...
Volksschule Biberbach
Unsere Kinder können ortsnah in die Schule gehen. Die Grundschule Biberbach ist eine Schule mit Mittagsbetreuung: • Leitung : • Frau Christa Bobinger, Schulleiterin • Frau Kerstin Müller, stv. Schulleiterin • Sekretariat: Frau Marlies Fasching • Pfarrer-Ginther-Weg 3 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/ 80590-0 • Telefax: 08271/80590-13 • g sbiberbach@gmx.de • Elternbeirat: • 1. ...
Volksschule Biberbach
Frau Rektorin Mayer-Schmid • Pfarrer-Ginther-Weg 3 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/ 80590-0 • Telefax: 08271/80590-13 • vsbiberbach@gmx.de
Vollversammlung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Vollversammlung mit Neuwahlen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Vollzug der Wassergesetze - Gehobene Erlaubnis
Zutagefördern und Entnehmen von Grundwasser aus dem Tiefbrunnen 2 •
Vorbereitungsphase der Dorferneuerung läuft unter Hochdruck
Die Vorbereitungsphase der Dorferneuerung legt sich langsam in die letzte Kurve vor dem Ziel. Bei gemeinsamen Sitzungen der Arbeitskreise und Abstimmungsgesprächen soll bis Herbst 2013 diese erste Stufe der Dorferneuerung mit der Festlegung von Maßnahmenlisten und Prioritäten abgeschlossen werden. Danach geht es um Machbarkeitsstudien, um Finanzierungsmöglichkeiten und ...
Vortrag "Lob der Faulheit"
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
VR-Bank Lech-Zusam eG
Geschäftsstelle Biberbach • Kontakt • Marktplatz 1 • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/80223-0 • Fax: 08271/80223-29 • info@vrbank-lz.de
Waldtage
Waldtage ergänzen Körper-, Material- und Sozialerfahrungen der Kinder und stärken ihre Kompetenzen. • Dieses Jahr bereicherten Waldtage nur mit: • > Den "Großen", nur mit den "Jüngeren", • > Stammgruppen, • > nur alle Mädchen oder nur alle Jungen und ...
Wallfahrt nach Inchenhofen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wallfahrt nach Violau
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wallfahrt nach Wemding
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wallfahrt zum Stettener Kreuz
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wandertag mit der Familie
Am Freitag, den 26.Juni wanderten die Kitakinder mit ihren Familien nach Muttershofen. Der Elternbeirat hatte mit viel Engagement acht Stationen für die "Knaxiade" vorbereitet. • Treffpunkt war in Feigenhofen. Zur Begrüßung sangen wir gemeinsam das Lied: "Knaxiade"! Dann ging es los. • Auf dem Weg waren alle Familienmitglieder an den Stationen aktiv und mit ...
Wasserabgabesatzung -WAS-
Wasserhaerte in Biberbach
Wasserhärte •
Wasserversorgung - Biberbach
Markt Biberbach mit den Ortsteilen Albertshofen, Eisenbrechtshofen, Markt und Zollsiedlung • Herr Albrecht • Telefon: 08271/40226 oder 0172/1829292 •
Wasserversorgung - Kugelberggruppe
Markt Biberbach für die Gemeindeteile Feigenhofen, Salmannshofen und Affaltern • Schulstr.12 • 86637 Wertingen • Telefon: 08272/84-0 • www.kugelberggruppe.de
Weihnachtsfeier
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsfeier beim Magg
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsfeier Brauchtums- u. Kam. Bib
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsfeier FFW Bib.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsfeier FFW u. Soldaten-Kam. Affaltern
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsfeier Schützenv. Bib.
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weihnachtsmarkt
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Weinfest
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wein Lindenmayr
Weine direkt vom Winzer • Kontakt • Buchbergring 9 1/2 • 86485 Biberbach - Affaltern • Telefon: 08293/432 • Fax: 08293/965468 • annelin@vr-web.de
Weltgebetstag der Frauen
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Winterwanderung
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wir sind offen unter 3 wir sind auch dabei
Unsere Kinderkrippe ist eine Begegnungsstätte, in der sich Ihr Kind als wichtiges Mitglied in einer Gemeinschaft erleben kann. • Jedes Kind besitzt eine eigene, dem Alter und Entwicklung entsprechende Individualität. • Wir wollen Ihr Kind an seinem Entwicklungsstand abholen und ihm die Möglichkeit geben sich im Krippenalltag ganzheitlich zu erfahren, auszuprobieren und zu bestehen. • Durch ...
Wochenendfahrt nach Südtirol
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Biberbacher Amtsblatt angegeben. •
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde
Wortschätze heben - Leselust beflügeln
Sprache ist ein Bestandteil von Kommunikation und alltäglichen Handlungen. • Es ist wichtig, dass Kinder früh in Kontakt mit Bücher und Schrift kommen und ganz beiläufig in eine Schriftkultur (Literacy) • hineinwachsen. • Vielfältige Erfahrungen und Lernchancen rund um Buch-Erzähl-und Schriftkultur, sind für die Sprachentwicklung, spätere Lernkompetenz und Bildungschancen von großer Bedeutung. ...
Zahnarztbesuch der " Großen"
Zahnarztbesuch der "Großen" • Aktuell hat uns auch dieses Jahr Heike Nietzold in ihre Zahnarztpraxis eingeladen. • Mit dem Bilderbuch " Anna hat Zahnweh" veranschaulichte Frau Nietzold den Kindern wie wichtig das Zähneputzen ist. • Praktische Übungen mit einer großen Zahnbürste am übergroßen Löwe mit orginal Zahngebissmodell machte den Kindern viel Spaß. • Frau ...
Zauberer Funzelino in unserer KiTa
Mit Charme, Witz und Begeisterung zauberte Funzelino und seine Assistentin Mary in unserer KiTa. • Immer wieder motivierte der große Zauberer Kinder ihre eigene Zauberkraft mit verschiedenen Zaubersprüchen zu beweisen. • Der Erfolg war jedesmal garantiert und die kleinen und großen Zauberkünstler waren entzückt und stolz. • Eine zauberhafte Veranstaltung für unsere Kindergartenkinder ...
Zeltvermietung Ralf Wiest
Wir vermieten: • Partyzelte • Festzelte (bis 2200 Pers.) • Lagerzelte • für jeden Anlass. • Montage und Demontage wird auf Wunsch komplett von uns übernommen. • Kontakt • Kupfergasse 2 a • 86485 Biberbach • Telefon: 08271/6546 • Fax: 08271/6556 • info@zeltbau-wiest.de
Zertifikation: " Haus der kleinen Forscher "
Am 29. November 2011 wurde unsere KiTa bei der ersten Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Augsburg • " Haus der kleinen Forscher " zertifiziert. • Die ersten 18 Kindertageseinrichtungen haben 20 Experimente und zwei Projekte mit den Kindern durchgeführt, dokumentiert und sich erfolgreich bei der Stiftung um die Auszeichnung zum " Haus der kleinen Forscher " ...
Zertifikation: Sprachberatung
Sprache ist eine Schlüsselqualifikation. • Über die Sprache eröffnet sich dem Kind das Tor zur Welt. • Als fünfte Kindertagesstätte des Landkreises Augsburg ( 190 Kitas insgesamt) hat unsere Kita Biberbach erfolgreich am Projekt " Sprachberatung in Kindertagesstätten " teilgenommen. • Zur Zertifikationsfeier beglückwünschte Frau A. Steinbrecher ...
Zuschussantrag - Anlage § 72a SGB VIII
Zweite Radel-Exkursion des AK Verkehr & Ortsgestaltung
• Der AK Ortsgestaltung und Verkehr ging am 25. Juni den 2. Teil der Radel-Tour durch die Gemeinde an. • Bereits am Treffpunkt, dem Parkplatz der Sportgaststätte, begannen die Überlegungen. Der Weg zum Trainingsplatz im Westen, ein landwirtschaftlicher Wirtschaftsweg, ist ca. 4 m breit. Das Problem hier: auf dem Weg zum Training fahren viele Sportler zum Spielplatz nach ...
|
Von A bis Z
Das aktuelle Wetter
Anreise
Ortsplan
Normale Version
Impressum
Suche
|